Zum Inhalt springen

„Der Italiener“ von Arturo Pérez-Reverte

Buchcover „Der Italiener“ von Arturo Pérez-Reverte

Liebe, Verrat und Unterwasseraction: Der Spionagethriller „Der Italiener“ von Arturo Pérez-Reverte erzählt von Kriegsgeschehnissen vor Gibraltar. Eine wahre Geschichte?

„Der Italiener“ von Arturo Pérez-Reverte ist unser Krimitipp der Woche

Wer in glänzend nasses Gummi gehüllt ist und nachts am Strand liegt, muss nicht unbedingt einen Rubberfetisch haben. Die spanische Buchhändlerin Elena entdeckt 1942 in der Bucht von Gibraltar den schwer verletzten Kampfschwimmer Teseo, der in einer italienischen Spezialeinheit dient und britische Schiffe sabotiert. Elena schleppt ihn mit nach Hause, findet in seinem Taucheranzug eine Notfallnummer und informiert seine Kameraden, die ihn kurz darauf abholen.

Elena wird Teseo ein paar Wochen später im Hafen von Algeciras wiedersehen, sich in ihn verlieben und ihre Hilfe anbieten. Als Spanierin kann sie die britischen Exklave betreten und für die Italiener wichtige Informationen auskundschaften. Wagemutig wie leichtsinnig bringt sich Elena in unberechenbare Situationen, in denen Täuschung und Verrat schwerwiegende Folgen haben können. Jahrzehnte später vertraut Elena ihre Erinnerungen dem Erzähler an, der die Spionage- und Lebensgeschichte niederschreibt. Ob Arturo Pérez-Reverte mit ihm identisch ist und sich tatsächlich an wahren Begebenheiten orientiert? Eigentlich egal. Der spanische Autor raubt uns nicht nur mit Unterwasserkämpfen den Atem. Hier vermag ein großer Erzähler zudem mit einem bewegenden Liebesdrama zu fesseln. Im Agententhriller und in der Liebesromanze ist ja bekanntlich alles erlaubt …

Mit „Der Italiener“ hat es Arturo Pérez-Reverte auf unsere Liste der besten Krimis im Oktober 2025 geschafft.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.