Zum Inhalt springen

„Der Teufel trägt Prada 2“: Produktionsstart bekanntgegeben

Meryl_Streep_from__Florence_Foster_Jenkins__at_Opening_Ceremony_of_the_Tokyo_International_Film_Festival_2016_(33260889380)
Meryl Streep auf der Premiere von „Florence Foster Jenkins“ 2016 in Tokyo. (Foto: Dick Thomas Johnson via Wikimedia Commons)

Der Teaser für das Sequel des Comedy-Klassikers mit Meryl Streep klickte auf Social Media innerhalb von 15 Stunden fast eine Million Mal.

Die Instagram-Kommentare reichen von „CINEMA IS BACK I CANT WAIT“ über „Everybody wants this! Yes!“ bis hin zu einem schlichten „YAAASSSSSSS“: „Der Teufel trägt Prada 2“, das Sequel zum Komödien-Klassiker von 2006, ist nunmehr in Produktion gegangen – das teilten die 20th Century Studios Ende Juni auf Social Media mit.

„Der Teufel trägt Prada 2“: Sequel kommt ins Kino

Demnach wird nicht nur Meryl Streep zu ihrer Rolle als spitzzüngige Grande Dame des Modejournalismus Miranda Priestly zurückkehren. Auch Anne Hathaway, Emily Blunt und Stanley Tucci wurden für den Ensemblecast bestätigt. Über die Handlung des Films ist indes nur so viel bekannt, dass die Ränkespiele des ersten Teils durchaus fortgeschrieben werden dürften:

Streep muss als Priestly ihr Magazin vor dem Print-Absturz bewahren, Blunts Emily Charlton soll zur Führungskraft eines Luxuskonzerns aufgestiegen sein, der mit Werbegeldern ins Verlagsgeschäft und damit die Berichterstattung eingreift. Stanley Tucci kommt als Art Director Nigel Kipling zurück. Nur wie Hathaways Andrea Sachs in die Fortsetzung passen soll, ist noch unklar.

Nicht ausgeschlossen werden kann auch eine Verhandlung des jüngst erfolgten Rückzugs von Anna Wintour aus der „Vogue“-Redaktion, schließlich diente sie Lauren Weisberger, der Autorin der Romanvorlage, als Vorbild für ihre Figur Priestly.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.