Zum Inhalt springen

Deutsche Mythen in Bonn

Mythenumrankt: Das Bonner Haus der Geschichte sucht das Deutsche

Aktuelle Mythen präsentieren die Deutschen als vorbildliche Europäer, als Vorreiter im Umweltschutz oder als siegreiche Fußballer. Die Ausstellung „Deutsche Mythen seit 1945“, die noch bis 16. September im Bonner Haus der Geschichte zu sehen ist, zeigt mit rund 900 Objekten wichtige Mythen seit dem Zweiten Weltkrieg.

„Stunde Null“, „Wirtschaftswunder“, „Antifaschismus“ und „Wunder von Bern“ – Mythen verdichten die Vergangenheit zu sinnstiftenden Geschichten.

Die Ausstellung beleuchtet ihre Entstehung und Verbreitung und fragt nach möglichen Ansätzen für eine gemeinsame Identität. Zentrale, teils nachdenkliche, teils witzige Exponate repräsentieren hierbei ausgewählte mythische Erzählungen.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.