Deutsches Schauspielhaus startet Riesenprojekt „Anthropolis“
|„Prolog/Dionysos“ heißt die erste von fünf Premieren, die das Deutsche Schauspielhaus in Hamburg bis Ende des Jahres bringt. Das ist was ganz Neues!

Deutsches Schauspielhaus: Die Ungeheuer vor der Stadt
Angesichts von überall im Land sinkenden Zuschauerzahlen und rasant alterndem Stammpublikum an den Theatern hat das Deutsche Schauspielhaus ein spektakuläres Projekt durchgezogen – fünf Premieren zu einem großen thematischen Überbau: Anthropolis, analog zum Anthropozän, dem Zeitalter des Menschen, widmet sich den „Ungeheuern“ innerhalb und außerhalb des zivilisatorischen Bollwerks Stadt. Die Ungeheuer, das sind Klimakatastrophe, Artensterben, Überbevölkerung und mögliche Atomkriege sowie irrationale Kräfte wie Rausch, die Religion und die Naturgewalt, die wir längst verbannt und gezähmt wähnten.
Theater als Netflix-Ersatz?
Die Stücke von „Anthropolis. Ungeheuer. Stadt. Theben.“, die im Zwei-Wochen-Rhythmus Uraufführung feiern, haben berühmte Figuren aus der griechischen Mythologie und des Sagenkreises der Stadt Theben zum Inhalt und Titel. Den Anfang machen am 15. September die Uraufführung von „Prolog/Dionysos“ und am 29. September folgt dann „Laios“, in den Monaten darauf kommen noch weitere Uraufführungen. Das Mammutprojekt ist eine Novität an deutschen Bühnen und ist mit Stars wie Lina Beckmann (Schauspielerin des Jahres 2022), Devid Striesow und Lilith Stangenberg hochkarätig besetzt. Richtig innovative Idee:Die Stücke können auch als Marathon geguckt werden, quasi Binge Watching wie bei einer hippen Serie auf Netflix. Und sogar mit bis zu 45 Prozent Rabatt. Lockt das jüngere Leute ins Theater? Es ist den Versuch wert.
Für Fans von Dystopie, Utopie, Kulturpass

Kulturtrips
Kultur

- Tanz
Bei „Fragile – Festival für Tanz & die Welt“ geht's um Nachhaltigkeit
Beim Tanzfestival im und ums zukünftige Pina Bausch Zentrum in Wuppertal beschäftigen sich junge Zuschauer:innen auch mit Artenvielfalt.

- Show
„Falling in Love“: Unter dem Asphalt der Zivilisation
Die neue Grand Show im Berliner Friedrichstadt-Palast steht an: „Falling in Love“ kommt ins Revuetheater. Zunächst können Previews besucht werden, Premiere ist am 11. Oktober.

- Theater
Im Schauspiel Frankfurt wird Virginia Woolfs „Orlando“ zur Frau
Der berühmte Roman mit seiner genderfluiden Hauptfigur ist auch als Bühnenversion auf der Höhe der Zeit. Status, Geschlecht, Macht? Alles Pillepalle!

- Comedy
Friedemann Weise präsentiert sein neues Programm
Der Liedermacher, Satiriker und Autor Friedemann Weise ist wieder auf Tour: „Das bisschen Content“ heißt das neue Programm des Entertainers mit der Gitarre.

- Kabarett
3sat-Festival live und im TV mit Satire, Kabarett und Comedy
Zuerst live, dann auf 3sat und in der 3sat-Mediathek: Das 3sat-Festival mit Kabarett, Satire und Comedy unter anderem von Sarah Bosetti, Rainald Grebe, Erwin Pelzig und Luksan Wunder.