Zum Inhalt springen

„Die gute Tat“ von Hubertus Borck

Buchcover „Die gute Tat“ von Hubertus Borck

In „Die gute Tat“ von Hubertus Borck ermitteln Franka Erdmann und Alpay Eloğlu vom LKA Hamburg, weil die Leiche einer ehrenamtlichen Helferin im Hafenbecken treiben.

„Die gute Tat“ von Hubertus Borck ist unser Krimitipp der Woche

Professionelles Handwerksgerät ist seit jeher ein Quell der Inspiration für Gewalttaten. Hubertus Borck inszeniert den vierten Teil seiner Thriller-Reihe mit bekannter Härte und bringt unter anderem einen Druckluftnagler ins Spiel, als jemand zum Showdown im Wortsinn aufs Kreuz gelegt wird. Franka Erdmann und Alpay Eloğlu vom LKA Hamburg sind mittlerweile ein eingespieltes Team, wenn sie mit Toten konfrontiert werden, die im Hafenbecken treiben.

Mit Vollgas ermitteln sie in der Mordserie, der jahrzehntelange Demütigungen vorausgehen. Orte des Grauens: die Kirche, ein Landschulheim, und die Köpfe brünstiger Männer. Reicht es, wenn da jemand büßend im Beichtstuhl landet? Nun will man Hubertus Borck nicht unterstellen, eine Gewinnbeteiligung an Baumarkt-Artikeln zu haben – ob jedoch seit Veröffentlichung seiner Thriller der Verkauf angezogen hat, wäre schon interessant zu wissen …

Mit „Die gute Tat“ hat es Hubertus Borck auf unsere Liste der besten Krimis im Oktober 2025 geschafft.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.