Zum Inhalt springen

Die Kerze: Museum Frieder Burda, Baden-Baden

Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier … Nein, man will nicht lästern, aber motivgeschichtliche Ausstellungen wirken angesichts ihrer manchmal ins Absurde lappenden Titel häufig ein wenig lächerlich.

So auch hier, „Die Kerze in der Bildenden Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts“, das klingt affig, ist aber tatsächlich durchaus ergiebig: Kerzenlicht ist zwar sichtbar, enzieht sich der Fassbarkeit immer wieder durch seinen flüchtig-flackernden Charakter. Symbolisch-inhaltlich steht das Motiv für den Lebenszyklus, für Trauer und Melancholie, seltener für Wissenschaft und Künste sowie für Erotik und Begehren. Das ist schon was – die Ausstellung, die noch bis 29. Januar im Museum Freieder Burda in Baden-Baden zu sehen ist, zeigt unterschiedliche Bearbeitungen des Themas, von Gerhard Richter über Georg Baselitz bis Jeff Koons.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.