Zum Inhalt springen

Anzeige

Die Kulturhighlights der Côte d’Azur – prachtvolles Südfrankreich

Die Region der Côte d’Azur ist schon seit langem eines der liebsten Urlaubsziele der Deutschen. Und das nicht ohne Grund, schließlich locken hier ganzjährig warme Temperaturen, angenehm warmes Wasser, hervorragendes Essen und eine reiche Kulturszene.


Anzeige


Vor allem Letztere sucht ihresgleichen. Im Rest von Europa und ist schon lange für ihre etablierten Größen und bahnbrechenden Ideen bekannt. Die Kulturszene der Côte d’Azur ist geprägt durch das milde Klima und das vergleichsweise große Wohlhaben der ansässigen Kulturliebhaber, die keine Kosten oder Mühen scheuen, die Côte d’Azur als einen kulturellen Hotspot zu erhalten. Wir haben einige der kulturellen Highlights herausgesucht, die man an der Südküste Frankreichs auf keinen Fall verpassen sollte.

Klasse statt Masse in Monaco

Während man in der französischen Hauptstadt Paris aus aberhunderten von Museen, Theatern und feinen Etablissements wählen kann, ist die Auswahl an der Côte d’Azur nicht ganz so großzügig, aber dafür umso hochwertiger. In Monaco setzt das Forum Grimaldi bereits von außen Maßstäbe. In dem Gebäude, dass in einer Wabenform angelegt ist, können über 150 ausgewählte Werke der russischen Avantgarde bewundert werden. Die Ausstellung trägt dabei den Titel „Von Chagall bis Malewitsch“ und verfügt über wertvolle Leihgaben russischer Museen. Auch Bilder des berühmten Malers Kandindisky werden hier ausgestellt. Nur unweit davon entfernt liegt ebenfalls in Monaco eines der ikonischsten Casinos der Welt: die Spielbank von Monte Carlo. Das 1863 eröffnete Spielerparadies zieht bis heute die High Society an und ist von innen wie von außen ein absoluter Augenschmaus. Wer sich selbst einmal von zu Hause im Spielen testen möchte, der probiert das am schnellsten wachsende Online Casino aus. Dank einer riesigen Auswahl an Spielen und großartigen Gewinnchancen macht das Spielen hier richtig Spaß und man kann sich auch zu Hause wie in Monte Carlo fühlen.

Kultur satt auf der französischen Seite

In der Kulturhauptstadt der Provence, in Aix-en-Provence, erwartet Kulturbegeisterte das Caumont Centre d’Art mit Werken der klassischen und zeitgenössischen Kunst. Aktuell werden über 50 Werke des italienischen Künstlers Giovanni Antonio Canal, auch besser bekannt als Canaletto, ausgestellt. Auch das Gebäude an sich ist bereits einen Besuch wert, denn es befindet sich in einem für mehr als zehn Millionen Euro sanierten Hôtel particuliers. Nur unweit von Aix-en-Provence liegt die malerische Stadt Avignon. Vor allem bekannt für ihre Stadtmauer und ihre kolossalen Bauten in der Stadtmitte hat Avignon mit dem Museum Collection Lambert auch für Kunstbegeisterte einiges zu bieten. Das Museum hat erst kürzlich einen Anbau für über 15 Millionen Euro erhalten und zeigt nun um die 600 zeitgenössische Ausstellungsstücke des berühmten Kunsthändlers Yvon Lambert. Dieser hatte seine Sammlung im Jahr 2012 an den französischen Staat verschenkt und machte damit eine der wichtigsten Schenkungen von Kunst des Jahrhunderts. Unter den Ausstellungsstücken befinden sich unter anderem Werke von Anselm Kiefer, Cy Twombly und Nan Goldin. Wer lieber auf fotografische Kunst steht, der wird beim Rencontres de la Photographie in Arles. Dies ist eins der weltweit bedeutendsten Festivals für Fotografie und stell unter anderem Kollektionen von Walker Evans und Stephan Shore aus.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.