„Die Zeit der Fliegen“ von Claudia Piñeiro

Claudia Piñeiro verziert die bittere Krimikomödie „Die Zeit der Fliegen“ mit einem eindrücklichen Appell zu feministischer Selbstermächtigung.
„Die Zeit der Fliegen von Claudia Piñeiro ist unser Krimitipp der Woche
Es gibt Menschen, die können keiner Fliege etwas zuleide tun. Doch die sind eher langweilig. Da lohnt es sich doch mehr, mal bei Inés und Manca von „FFF“ vorbeizuschauen: Frauen, Fliegen, Finale – Ökologische-Schädlingsbekämpfung und Detektei von Frauen für Frauen. Beide haben gerade ihre Knastkluft abgelegt und wollen es mal mit legalem Töten probieren. Bis Señora Bonar sie mit einem Mord an einem zweibeinigen Ungeziefer beauftragt: Die Geliebte ihres Mannes soll für immer die Fliege machen. Für Inés und Manca führt der Auftrag nicht nur zur Frage über ihre Integrität, sondern auch zur Entscheidung über ihr eigenes Leben. Claudia Piñeiro verknüpft ihre bittere Komödie mit einem eindrücklichen Appell zu feministischer Selbstermächtigung. Dazu muss man nicht jeder Fliege hinterherjagen.
Claudia Piñeiro gehört zu den erfolgreichsten Autorinnen Argentiniens. Ihre Bücher sind regelmäßig auf den Bestsellerlisten zu finden und werden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Geboren 1960 in Burzaco, Buenos Aires, hat sie Wirtschaftswissenschaften studiert. Zehn Jahre lang hat sie als Rechnungsprüferin gearbeitet, was sie, wie sie sagt, gelehrt hat, hinter die Fassaden zu blicken. Danach wandte sie sich dem Schreiben zu. Sie arbeitete als Journalistin, schrieb Theaterstücke, Kinder- und Jugendbücher und führte Regie fürs Fernsehen.
2003 erschien Piñeiros erster Roman „Ganz die Deine“. Ihre Romane sind meist Kriminalromane, aber gehen über das Genre hinaus. Sie hält der Gesellschaft den Spiegel vor und hinterfragt, deckt Abgründe in vermeintlichen Idyllen auf, immer schonungslos, immer humorvoll. »Claudia Piñeiro berührt und schockiert gleichermaßen und trifft wahrscheinlich gerade deshalb den entscheidenden Nerv. Die Wahrheit ist leider nicht immer schön, aber sie ist nun mal Realität.« (Preußische Allgemeine Zeitung)
Ihre Romane wurden verfilmt und oft ausgezeichnet, unter anderem 2005 mit dem Premio Clarín für „Die Donnerstagswitwen“, 2010 mit dem LiBeraturpreis für „Elena weiß Bescheid“ und 2021 mit dem Premio Hammett für „Kathedralen“. Mit „Elena weiß Bescheid“ stand sie 2022 auf der Shortlist des International Booker Prize. Claudia Piñeiro ist Mutter von drei Kindern und lebt in Buenos Aires.
Mit „Die Zeit der Fliegen“ hat es Claudia Piñeiro auf unsere Liste der besten Krimis im April 2025 geschafft.