Anzeige
570 km: Schauspiel Köln & Residenztheater auf digitaler Gastspielreise

Mit vier Inszenierungen und Begleitprogramm im Gepäck nehmen das Residenztheater München und das Schauspiel Köln ihr Online-Publikum vier Tage lang mit auf digitale Gastspielreise.
Mal wieder auf Reisen gehen, das wünschen sich viele. Den Blick nach Norden und Süden schwenken, dabei neue Eindrücke gewinnen und Kultur genießen – dafür haben sich das Residenztheater München und das Schauspiel Köln etwas Passendes ausgedacht: Eine digitale Gastspielreise. Und diese fasst ganze 570 km! In vier Tagen erleben die digitalen Zuschauer*innen vier Inszenierungen mit Begleitprogramm. Die virtuelle Theatertour startet am Donnerstag, den 29. April und läuft bis zum Sonntag, den 2. Mai.
Digitale Gastspielreise durch alle Formate
Los geht es im Residenztheater München mit dem Format „Resi zoomt“. Die Zuschauer*innen zu Hause können sich auf das Stück „Finsternis“ unter der Regie von Nora Schlocker freuen. Die Veranstaltung wird live auf Zoom gestreamt. Weiter geht’s zum Schauspiel Köln mit dem Stück „Vögel“ im Split Screen-Stream. Außerdem im Programm: Der Online-Stream „Stefko Hanushervsky erzählt: Der grosse Diktator“ am Schauspiel Köln. Die vierte Inszenierung kommt mit dem Stück „Leonce und Lena“ am Residenztheater München. Im Begleitprogramm warten auf das Online-Publikum digitale Nachgespräche und ein „Ausklang am Tresen“ auf Zoom.
Einen Trailer zu 570 km – Eine digitale Gastspielreise gibt es hier im Video zu sehen:
Das Programm der digitalen Gastspielreise im Überblick
Donnerstag, 29. April, 20 Uhr Residenztheater München
Resi zoomt: „Finsternis“
Freitag, 30. April, 19.30 Uhr Schauspiel Köln
„Vögel“ – Split Screen-Stream
Freitag, 30. April, 20 Uhr Residenztheater München
Resi zoomt: „Finsternis“
Samstag, 1. Mai, 19.30 Uhr Schauspiel Köln
Stefko Hanushervsky erzählt: „Der grosse Diktator“
Samstag, 1. Mai, 21 Uhr Schauspiel Köln
Ausklang am Tresen
Sonntag, 2. Mai, 16 Uhr Residenztheater München
„Leonce und Lena“
Informationen zu den Tickets
Tickets gibt es einzeln für 10 Euro, jedes weitere Ticket innerhalb der Gastspielreise kostet 5 Euro. Davon ausgenommen, die die Live-Veranstaltung über Zoom „Finsternis“. Hierbei ist die Zuschauer*innenzahl begrenzt, Tickets für „Finsternis“ kosten daher 15 Euro. Alle weiteren Infos zum Programm sowie zur Ticketbuchung gibt es auf den Websites vom Residenztheater und dem Schauspiel Köln.