Zum Inhalt springen

Dominique Gonzales-Foerster: Kunstsammlung NRW, Düsseldorf

Große Verwirrung bei Dominique Gonzales-Foerster in Düsseldorf.

Die französische Künstlerin Dominique Gonzales-Foerster ist Jahrgang 1965, der Ausstellungstitel „1887–2058“ bezeichnet also nicht die Entstehungsjahre der gezeigten Kunst – das ist schon die erste Irritation, mit der die Gemeinschaftsausstellung von Kunstsammlung NRW und Pariser Centre Pompidou daherkommt. 15 labyrinthische Räume in zwei Ausstellungshallen sorgen ebenfalls für Verwirrung, die freilich zum Konzept der Künstlerin gehört.

Gonzales-Foerster ist in Deutschland bislang noch verhältnismäßig unbekannt, zählt allerdings neben Pierre Huyghe und Phillipe Parreno zu einer Reihe jüngerer französischer Künstler, die Video, Fotografie, Skulptur und Installation in Richtung Konzeptkunst und Institutionskritik erweitern.

Der Titel übrigens bezieht sich einerseits auf zwei gezeigte Arbeiten und verweist andererseits auf die Zeit als „fließendes Kontinuum“.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.