Zum Inhalt springen

„Dorian“ von Robert Wilson feiert Premiere am Düsseldorfer Schauspielhaus

„Dorian“ von Robert Wilson und Darryl Pickney
Aufstehen und mit sich selber spazieren gehen: „Dorian“. Foto: Lucie Jansch

Es geht um Oscar Wilde, Francis Bacon und Dorian Gray. Am 9. Juni kommt das Stück auf die Bühne.

Der US-Amerikaner Robert Wilson ist einer der bedeutendsten Regisseure des Gegenwartstheaters – und ist auch Theaterautor, Maler, Lichtdesigner, Bühnenbildner, Videokünstler und Architekt. Da kann man dann auch bei seinen Bühnenstücken neben der Regie dazu noch die Lichtkonzeption und das Bühnenbild machen. Und das macht Robert Wilson aktuell in Dorian am Düsseldorfer Schauspielhaus: Wilson verquickt in der für in typischen, vom expressionistischen Stummfilm inspirierten Ästhetik das Leben von Oscar Wilde mit dessen Roman Das Bildnis des Dorian Gray und Zutaten aus dem Leben des englischen Malers Francis Bacon.

Premiere des aufregenden Stückes ist am 9. Juni.

Lies hier mehr über das lang erwartete Stück und schau dir unsere Bildergalerie an.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.