Elliot Page stellt Autobiografie vor
|Schauspieler Elliot Page stellt sein Memoir „Pageboy. Meine Geschichte“ im Juni mit zwei Lesungen in Berlin und Köln vor.

Am 6. Juni erscheint die Autobiografie „Pageboy. Meine Geschichte“, und am 22. und 23. Juni kommt Schauspieler Elliot Page nach Berlin und Köln, um das Buch mit zwei Lesungen vorzustellen.
Mit seiner Hauptrolle in »Juno« hat Elliot Page die Welt in seinen Bann gezogen. In seinem ersten Buch erzählt er endlich seine Wahrheit: vom Aufwachsen in der kanadischen Hafenstadt Halifax, vom Erwachsenwerden im von traditionellen Geschlechterrollen besessenen Hollywood und von seiner Transition. Von Sex, Liebe, Trauma und phantastisch anmutenden Erfolgen. »Pageboy« ist die Geschichte eines Lebens, das an den Rand des Abgrunds gedrängt wurde – und eine Feier des Moments, in dem wir, frei von den Erwartungen anderer, mit Trotz, Mut und Freude uns selbst entgegentreten.
„Dies ist die Geschichte von jemandem, der sich selbst findet – inmitten von Hindernissen, Scham, Hoffnungslosigkeit und Schmerz. Der daraus auftaucht und auf eine Weise erblüht, die er nie für möglich gehalten hätte“, sagt Page über sein Buch.
„Der Akt des Schreibens, des Lesens und des Teilens unserer vielfältigen Erfahrungen ist ein wichtiger Schritt, um denen die Stirn zu bieten, die uns zum Schweigen bringen und schaden wollen“, schreibt der Schauspieler auf Instagram. „Bücher haben mir geholfen, mich sogar gerettet, und so hoffe ich, dass dies jemandem helfen kann, sich weniger allein zu fühlen, sich gesehen zu fühlen, ganz gleich, wer er oder sie ist oder auf welchem Weg er oder sie sich befindet.“
Elliot Page, geboren 1987 im kanadischen Halifax, Nova Scotia, gehört zu den bekanntesten Schauspielern Hollywoods. 2006 gelang ihm mit seiner Rolle in „X-Men. Der letzte Widerstand“ der internationale Durchbruch, 2008 wurde er für die Hauptrolle in „Juno“ für einen Oscar nominiert. Aktuell ist er in der erfolgreichen Netflix-Serie „The Umbrella Academy“ zu sehen. Er lebt in Toronto und New York City.
Elliot Page kommt für zwei Lesungen nach Deutschland, um seine Autobiografie „Pageboy. Meine Geschichte“ vorzustellen
22. Juni Berlin, Kino International
23. Juni Köln, Kulturkirche
Im Juni ist auch Judith Hermann mit ihrem autobiografischen Buch „Wir hätten uns alles gesagt“ auf Lesereise.
Kulturtrips
Bücher

- Literaturevent
T.C. Boyle geht mit „Blue Skies“ auf Lesereise
In „Blue Skies“ erzählt T.C. Boyle, wie die Klimakatastrophe das Leben einer durchschnittlichen US-amerikanischen Familie zerstört.

Blick ins Buch
„Begabung kann zu einem Fluch werden.“
- Bestenliste Roman
Die besten Bücher im Juni 2023

Welcher Roman gehört ins Strandtäschchen? Die besten Bücher im Juni 2023 mit T.C. Boyle, Anne Berest und David Schalko.
- Bestenliste Krimis
Die besten Krimis 2023: Empfehlungen für den Juni

Ein kleines Blutbad am Strand? Die besten Krimis im Juni 2023 mit Don Winslow, Erin Flanagan und Jochen Rausch.

Buchwissen
Welcher Verlag hat in der vergangenen Woche die Zusammenarbeit mit Rammstein-Sänger Till Lindemann beendet?

- Krimi
„Das große Los“ von Joris Mertens
In „Das große Los“ setzt der flämische Zeichner Joris Mertens gekonnt die Stilmittel des expressionistischen Film Noir ein, denen er mit skizzenhaften Kohlenstrichen wirkungsstark Leben einhaucht.