Zum Inhalt springen

Ensemble Resonanz streamt Weihnachtsoratorium

Ensemble Resonanz
((c) Tobias Schult)

Live aus dem resonanzraum im Hochbunker auf St. Pauli überträgt das Ensemble Resonanz das Bach-Konzert am ersten Weihnachtstag.

Das Weihnachtsoratorium darf in diesen Tagen nicht fehlen. Dass das Werk dabei auch in modernen Tönen gespielt werden kann, zeigt das Ensemble Resonanz  mit seiner urbanen Kammermusik. Am Freitag, den 25. Dezember, um 16 Uhr sendet das Ensemble die Bachkomposition als Live-Premiere aus dem resonanzraum St. Pauli.

Das 18-köpfige Streichorchester hat seine Residenz in der Hamburger Elbphilharmonie. Es verbindet alte und neue Musikstile und gibt der Klassischen Musik damit einen zeitgemäßen und lebendigen Stil. Der resonanzraum im Hochbunker auf St. Pauli bildet den zweiten Spielort des Ensembles und setzt damit einen Kontrast zur Elphi. Es ist der europaweit erste Kammermusik-Club.

Von den Musiker*innen des Ensemble Resonanz spielen am ersten Weihnachtstag:

Hanna Herfurtner, Sopran
Rowan Hellier, Alt
Benjamin Glaubitz, Tenor
Simon Schnorr, Bass
Johannes Öllinger, Gitarren
Markus Schwind, Trompete
Michael Petermann, Vintage Keyboards

Die Premiere zum „Weihnachts-Oratorium BWV 248 Teile I – III“ von Johann Sebastian Bach (1685-1750) findet auf dem YouTube-Kanal des Ensembles statt sowie auf dessen digitaler Bühne resonanz.digital, mit der das Ensemble im März diesen Jahres online ging. Das Video ist nach der Streaming-Premiere sieben Tage online als Video on Demand abrufbar.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.