Zum Inhalt springen

Francis Bacon: Staatsgalerie, Stuttgart

Körper im Raum: Francis Bacon in Stuttgart

Francis Bacon war einer der bedeutendsten Maler des 20. Jahrhunderts, der mit seinen berührend detaillierten Körperdarstellungen als einer der letzten Künstler die Flagge der Gegenständlichkeit hochhielt und so zum Vorläufer der Renaissance gegenständlicher Malerei zur Jahrtausendwende wurde.

Die Ausstellung „Unsichtbare Räume“, die noch bis 8. Januar kommenden Jahres in der Stuttgarter Staatsgalerie zu sehen ist, konzentriert sich allerdings auf einen so zentralen wie hinter all der Körperlichkeit oft übersehenen Aspekt im Werk des 1992 gestorbenen Iren: Gezeigt wird die Konstruktion der Bildräume bei Bacon, die seine Bilder als ausgeklügelte malerische Kompositionen erscheinen lässt.

Zu sehen sind 40 großformatige Gemälden, darunter vier monumentale Triptychen, sowie bislang selten gezeigte Papierarbeiten.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.