Frohe Feiertage: TV-Tipps am Osterwochenende

Vom Klassiker über den Blockbuster bis zur Komödie: Wir haben die Highlights des österlichen Fernsehprogramms zusammengetragen.
Intensive Feiern mit Menschenmengen und Osterfeuern wird es auch an Ostern 2021 eher nicht geben. Umso wichtiger ist es, Bespaßung in den eigenen vier Wänden zu finden. Und dafür sind nicht nur Netflix und Co. geeignet, sondern auch nach wie vor das lineare Fernsehen. Wie jedes Jahr präsentieren wir auch jetzt wieder die größten TV-Highlights für die Feiertage.
Blockbuster
Ant-Man and the Wasp, Freitag, 20.15 Uhr, Pro7
Im 20. Film aus dem Hause Marvel geht es gewohnt bunt und laut zu. Dieses Mal müssen die beiden größenrelativen Superheld*innen Ant-Man (Paul Rudd) und Wasp (Evangeline Lilly) Wasps Mutter (Michelle Pfeiffer) aus dem subatomaren Raum retten, in dem sie gefangen ist.
Gladiator, Samstag, 20.15 Uhr, ZDF Neo
Der Historienfilm schien im beginnenden 21. Jahrhundert schon irrelevant geworden, da kam Ridley Scotts epischer Film und änderte das schlagartig. Die Handlung um den betrogenen Feldherrn Maximus (Russell Crowe), der in der Arena um sein Leben kämpfen muss, ist eine klassische Rachegeschichte.
Phantastische Tierwesen 2: Grindelwalds Verbrechen, Sonntag, 20.15 Uhr, Sat.1
Die Rezeption war eher gemischt, und aktuell ist J. K. Rowling eher wegen transphobischer Äußerungen in den Schlagzeilen als für ihre Arbeit als (Drehbuch-)autorin. Für Fans der Welt von Harry Potter bleibt diese Fortsetzung allerdings trotzdem sehenswert.
Klassiker
Die größte Geschichte aller Zeiten, Freitag, 22.35 Uhr, BR
An Ostern darf natürlich auch ein Film wie dieser nicht fehlen: Das Monumentalepos aus dem Jahr 1965 erzählt die Geschichte von Jesus von Nazareth von der Geburt bis zum Tod nach. Mit dem unübertroffenen Max von Sydow in der Hauptrolle!
Krieg und Frieden, Freitag, 20.15 Uhr, 3sat
Die Buchvorlage von Lew Tolstoi hat für viele einen ganz ähnlichen Status wie die christliche Bibel. Mehrmals wurde die epische Geschichte verfilmt, unter anderem 1956 als mehr als dreistündiger Hollywood-Klassiker mit Audrey Hepburn, Henry Fonda und Mel Ferrer.
Das Leben des Brian, Sonntag, 20.15 Uhr, RTL 2
Wer die Jesus-Geschichte aus einer etwas anderen Perspektive ansehen will, greift stattdessen auf diesen anderen ikonischen Film zurück, in dem sich Monty Python über Glauben und Dogmatismus lustig machen. Im Anschluss läuft außerdem der Vorgänger „Die Ritter der Kokosnuss“.
Zum Gruseln
Roter Drache, Samstag, 22.35 Uhr, ZDF Neo
Anthony Hopkins kehrt als kannibalistischer Serienmörder Hannibal Lecter zurück: In diesem Prequel zu „Das Schweigen der Lämmer“ berät er nicht Clarice Starling, sondern seinen Erzfeind, den FBI-Agenten Will Graham (Edward Norton).
Die Vögel, Samstag, 22 Uhr, Sat.1 Gold
Schon Alfred Hitchcock wusste, dass das Unheimlichste das Unbekannte ist. In diesem Horrorfilm attackieren auf einmal die Vögel kollektiv die Menschheit – ohne jede Erklärung.
Der Hexer, Montag, 20.15 Uhr, ZDF Neo
Ein deutscher Klassiker zur Abwechslung: In der Edgar-Wallace-Verfilmung versucht Scotland Yard fieberhaft, den geheimnisvollen Hexer zu fassen, der auf einem Rachefeldzug gegen die Londoner Unterwelt ist.
Komödien
Magical Mystery oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt, Freitag, 21 Uhr, One
Wie die Vorlage von Sven Regener spielt dieser Film im selben Universum wie „Herr Lehmann“. Doch der kommt gar nicht vor: Stattdessen geht es um seinen besten Freund Karl (Charly Hübner), der einst Techno-Pionier war, aber zu Zeiten der deutschen Wiedervereinigung längst seine besten Tage hinter sich gehalten hat.
Der Prinz aus Zamunda, Sonntag, 20.15 Uhr, Kabel Eins
Gerade eben erst ist die Fortsetzung zum Streamen erschienen. Hier kann man sich noch einmal das Original von 1988 ansehen. Darin glänzt Eddie Murphy als Prinz Akeem, der zur Brautschau nach New York kommt und sich als mittelloser Student ausgibt.
Über den Dächern von Nizza, Montag, 20.15 Uhr, 3sat
Hitchcock kann nicht nur Grusel: In diesem leichtfüßigen Klassiker überzeugt vor allem das Katz-und-Maus-Spiel zwischen Cary Grant als ehemaligem Diamantendieb und Grace Kelly, die ihn verdächtigt, ihre Mutter ausrauben zu wollen.