Zum Inhalt springen

„Generation Z“: Beim ZDF beißen die Silver Ager

Die Serie „Generation Z“ läuft bei ZDFneo und kann in der ZDF-Mediathek gestreamt werden.
Kelly (Buket Kömür) ist entsetzt, als sie von ihrer Großmutter angegriffen wird. Die Serie „Generation Z“ läuft bei ZDFneo und kann in der ZDF-Mediathek gestreamt werden. (Foto: ZDF / James Pardon)

Ben Wheatleys „Generation Z“ ist mehr als eine Zobieserie. ZDFneo zeigt die schwarzhumorige Gesellschaftskritik in einem Rutsch, in der ZDF-Medathek kann man den Sechsteiler bequem nach eigenem Wunsch streamen.

Als ein militärischer Kampfstoff bei einem Unfall austritt, werden die Insassen eines Seniorenheim infiziert und mutieren zu Zombies. Die englische Serie „Generation Z“ ist vieles in einem: eine kurzweilige Zombieserie mit vielen Thrillerelementen, eine Serie über die im neuen Jahrtausend geborene Generation und eine Metapher auf die Gier der Rentnergeneration. Die Idee und das Drehbuch stammen von Ben Wheatley, der auch Regie bei diesem Sechsteiler führte, der jetzt bei ZDFneo läuft und in der ZDF-Mediathek gestreamt werden kann.

Ben Wheatley („Meg 2 – Die Tiefe“, „Doctor Who“) hat in dieser Serie ganze Arbeit geleistet. Obwohl er mit „Generation Z“ zuallererst eine Zombieserie drehte, ist der Plot seines Sechsteilers doch mindestens genauso stark von den unterschiedlichen Interessen der Generationen geprägt – vor allem nach der Infektion der Rentner des Altersheimes und der Schneise der Verwüstung, die diese Zombierenter in der Folge schlagen. Die Konsequenz schon sehr bald ist, dass die Zombies sich besprechen und organisieren, sich besprechen und gemeinsam handeln. Sie nehmen das Recht auf genügend blutiger Nahrung für sich in Anspruch und gehen bewusst in Opposition zur Mehrheitsgesellschaft.

Die Serie „Generation Z“ läuft bei ZDFneo und kann in der ZDF-Mediathek gestreamt werden.
Foto: ZDF / Alistair Heap

Währenddessen hat die extra angereiste Staatsministerin Gil alle Hände voll zu tun, die Sozialen Medien auszutrocknen, indem das Internet in der Region gekappt wird. Gleichzeitig lässt sie über Rundfunk und Fernsehen Falschmeldungen zur Situation verbreiten. Ihr Ansage ans Militär: „Sie kriegen den Kampfstoff in den Griff und ich die Menschen hier!“ Ihre erste Lüge in den Medien: Die Maul- und Klauenseuche sei ausgebrochen. Die Teenagergruppe um Steff (Lewis Gribben, „T2 Trainspotting“), Finn (Viola Prettejohn, „The Nevers“), Kelly (Buket Kömür) und Charlie (Jay Lycurgo) weiß derweil nicht, sich zwischen Hysterie und Kampfbereitschaft zu entscheiden, obwohl sie der Altlinke Morgan mit seinen zynischen Sprüchen und Gesellschaftsanalysen verbal immer wieder in den Hintern tritt. Doch niemand kriegt die Situation in den Griff, und irgendwann überlegt das Militär, welche Mittel ihm noch bleiben …

Beitrag teilen: