
TV-Tipp: „Morgen sind wir frei“ bei One
Im Jahr 1979 kehrt eine Familie in den Iran zurück – sieht sich aber bald der religiösen Doktrin der neuen Herrscher ausgesetzt.
Im Jahr 1979 kehrt eine Familie in den Iran zurück – sieht sich aber bald der religiösen Doktrin der neuen Herrscher ausgesetzt.
Der verarmte Nikola verliert das Sorgerecht für seine Kinder. Um es wiederzubekommen, reist er 300 km nach Belgrad …
Die Teenagerin Tara will in einem epischen Urlaub mit ihrem Freundinnen endlich erwachsen werden. Doch das erweist sich als komplizierter als gedacht …
Sebastian Meises mit großer Ruhe inszeniertes Drama „Große Freiheit“ erzählt auf drei ineinander verschachtelten Zeitebenen von den Folgen der Kriminalisierung schwuler Liebe im repressiven Nachkriegsdeutschland.
Die 60-jährige Schauspielerin Anna beginnt eine Beziehung mit dem Teenager Adrian. Gegen alle Widerstände wollen sie zusammen sein …
Als in den 80ern eine atomare Wiederaufbereitungsanlage in Wackersdorf gebaut werden soll, regt sich Protest unter der Bevölkerung. Unser Filmtipp
Nach der Knastgeschichte „Asbest“ wartet nun ein beinharter Banküberfall. Kann sich Kida Khodr Ramadan mit dieser Serie noch einmal selbst toppen?