
Syml über „Nobody lives here“: Liebe zur Tragik
Früher hat er Debussy vergöttert, später ein Duett mit Lana Del Rey gesungen: Brian Fennell alias Syml kennt keinen Mangel an Melancholie.
Früher hat er Debussy vergöttert, später ein Duett mit Lana Del Rey gesungen: Brian Fennell alias Syml kennt keinen Mangel an Melancholie.
Auf dem ersten Album seit 2019 klingen Bon Iver ungewöhnlich fröhlich - und gleichzeitig schwer nach Abschied.
Dieses Mal sprechen Jörg Tresp und Matthias Jordan über zwei Singer/Songwriter, die kaum unterschiedlicher sein könnten.
Richard Dawson hat das zugänglichste Album seiner Karriere geschrieben. Warum klingt es trotzdem so einzigartig?
Die Singer/Songwriterin Nadia Reid ist für ihr viertes Album vor allem mit Ahnungen ins Studio gegangen. Diese Gelassenheit dürfte sie nun nach ganz oben spülen.
Mit der Vorabsingle „Lighthouse“ gibt Singer/Songwriterin Tara Nome Doyle die Stoßrichtung ihres dritten Albums vor: Es geht tief nach innen.
Ihre Britrock-Wurzeln haben The Veils längst hinter sich gelassen, heute macht die Band aus Neuseeland schimmernden Indiefolk.