„Sowjet Jeans“: Die besten Jeans gibt’s in der Psychiatrie
Tragisch und komisch zugleich: Die Serie „Sowjet Jeans“ in der Arte-Mediathek zeigt, wie sich der Kostümbildner Renars 1979 im sozialistischen Riga durchschlägt.
Tragisch und komisch zugleich: Die Serie „Sowjet Jeans“ in der Arte-Mediathek zeigt, wie sich der Kostümbildner Renars 1979 im sozialistischen Riga durchschlägt.
Mal etwas anders als sonst: Im Film „Volvereis. Eine fast klassische Liebesgeschichte“ von Regisseur Jonás Trueba begeht ein Paar mit einer großen Feier die Trennung.
Die Fortsetzung kommt nach 21 Jahren: Jan Henrik Stahlberg ist in der Komödie „Muxmäuschensill X“ erneut Regisseur und Hauptdarsteller.
Wenn plötzlich eine Naziserie in Ostdeutschland gedreht wird, geht die Handlungs steil: Die Komödie „Another German Tank Story“ kommt jetzt in die Kinos.
Lætitia Dosch ist die Regisseurin der Komödie „Hundschuldig“ und spielt darin die Hauptrolle. Der Film über einen Hund, der vor Gericht gegen seine Einschläferung kämpft, kommt jetzt in die Kinos.
Ein kleiner, aber ganz feiner Film aus dem ländlichen Franken: „Hundslinger Hochzeit“ von und mit Christina Baumer startet in den Kinos.
„Der Vorname“, „Der Nachname“, „Der Spitzname“: Sönke Wortmann findet kein Ende mit seinem Spitzenensemble und seinen Namenskomödien. Jetzt wird es politisch im Kino!