
Mark Griffin: Dark Call
Mark Griffin startet eine Krimiserie, und „Dark Call“ punktet als Pageturner, der wendungsreich überrascht.
Mark Griffin startet eine Krimiserie, und „Dark Call“ punktet als Pageturner, der wendungsreich überrascht.
Die 82-jährige Hollywood-Ikone denkt über den Ruhestand nach. In „Ein Gauner und Gentleman“ raubt Redford stilvoll Banken aus.
James Sallis benutzt das Krimigenre, um den kleinen Mysterien, Träumen und Sorgen des Alltags Raum zu geben.
Mit Tomás Bárbulos leichtfüßiger und wendungsreicher Caper-Novel kann man das hierzulande vernachlässigte Krimiland Spanien entdecken, das mit seiner geografischen Nähe zu Afrika starke Plot-Möglichkeiten bietet.
Mit einem aberwitzigen Plot wechselt Lethem vom Krimi zur Lovestory, dann zum Roadmovie und schließlich zu einer Dystopie à la „Mad Max“.
Auch „Blut Salz Wasser“ von Denise Mina zählt zu den prämierten Romanen.
Melos schwarzhumoriger Krimi ist eine genüsslich überzeichnete Loserstory mit sozialkritischen Seitenhieben.