
„Babylon Berlin“: Es riecht nach Krieg in der vierten Staffel
Im Ersten und in der ARD-Mediathek startet Staffel 4 der Serie „Babylon Berlin“ nach den Romanen von Volker Kutscher und ist damit zum ersten Mal im Free TV zu sehen.
Im Ersten und in der ARD-Mediathek startet Staffel 4 der Serie „Babylon Berlin“ nach den Romanen von Volker Kutscher und ist damit zum ersten Mal im Free TV zu sehen.
Zuerst in der Mediathek, dann auf Arte: Beide Staffeln der Serie „Kidnapping“. Während Staffel 1 noch einmal wiederholt wird , läuft Staffel 2 zum ersten Mal im deutschen Fernsehen.
Die schwarzhumorige Krimiserie „The Thin about Pam“ mit Renée Zellweger als Pam läuft erstmals im Free-TV, nämlich ab sofort auf Super RTL. Wer die Serie jederzeit streamen will, muss das Streamingportal RTL+ abonnieren.
Im ZDF und in der ZDF-Mediathek kann jetzt der sehenswerte Dreiteiler „Karen Pirie - Echo einer Mordnacht“ geschaut werden, in dem ein Mord nach 25 Jahren neu aufgerollt wird.
Turbulenzen auf dem TV-Markt: Zuerst wird bekannt, dass Sky die Produktion aller fiktionalen Originals einstellt, dann gibt die ARD, Staffel 5 von „Babylon Berlin“ in Auftrag.
Auf ZDFneo und in der ZDF-Mediathek startet mit „Suspect“ die Serie über einen Cop, der nicht an den Selbstmord seiner Tochter glaubt und ohne Auftrag mit harten Bandagen zu ermitteln beginnt.
Die Thrillerserie „Schlafende Hunde“ auf Netflix ist weit mehr als nur ein Krimi. Max Riemelt und Luise von Finck spielen in den Hauptrollen, die Serie ist eine Adaption der israelischen Serie „The Exchange Principle“.