„Große Kunst“ von Betterov: Die Flucht in Richtung Kunst
Hinter ausladenden Produktionen versteckt Betterov kleine Geschichten. Sein zweites Album „Große Kunst“ erzählt von DDR-Traumata und Post-Wendezeit.
Hinter ausladenden Produktionen versteckt Betterov kleine Geschichten. Sein zweites Album „Große Kunst“ erzählt von DDR-Traumata und Post-Wendezeit.
Die österreichische Band kündigt eine neue EP für Oktober an – und singt in der postpunkigen Vorabsingle über Eskapismus.
Auch nach dem Supererfolg der letzten Jahre teilen Rhian Teasdale und Hester Chambers noch kräftig aus. Und doch ist beim zweiten Album von Wet Leg etwas grundlegend anders.
Das postume Album „The fateful Symmetry“ von Mark Stewart ist keine leichte Kost, aber ein Beweis, wieso er einst von Nick Cave geadelt wurde.
Bereits bekannt als Live-Show, jetzt erstmals als Podcast: Bei dieser ersten Folge von „The Album Club“ sprechen Jörg Tresp und Carsten Schrader über zwei Alben von Roller Derby und Ditz.
Nach dem Megaerfolg von „Romance“ meldet sich die irische Band zurück – und schließt sogar eine Video-Trilogie ab.
Das Postpunktrio Horsegirl gönnt sich auf seinem zweiten Album eine Menge Pop – und das ist ausgerechnet einer feministischen Dichterin geschuldet.