
Annika Reich geht auf Lesereise
Mit einer Lesereise stellt Annika Reich ihren neuen Roman vor, in dem es um patriarchale Strukturen und das destruktive Verhalten von Frauen geht.
Mit einer Lesereise stellt Annika Reich ihren neuen Roman vor, in dem es um patriarchale Strukturen und das destruktive Verhalten von Frauen geht.
Mit „Mary & Claire“ findet Markus Orths einen ganz eigenen Ton, um von Mary Shelly, Claire Clairmont und dem jungen Lord Byron zu erzählen.
Der Großstadtroman „Die Perfektionen“ von Vincenzo Latronico ist eine entlarvende Milieu-Studie einer urbanen Gruppe.
Virginie Despentes stellt ihren überraschend versöhnlichen Roman „Liebes Arschloch“ im April mit vier Lesungen vor
Der ausschließlich aus Mails und Postings bestehende Roman „Liebes Arschloch“ von Virginie Despentes schlägt überraschend versöhnliche Töne an.
Eine spektakuläre Frühjahrssaison hat begonnen: Die besten Bücher im März 2023 mit Virginie Despentes, Clemens J. Setz und Douglas Stuart.
Mit „Die Netanjahus“ legt Joshua Cohen eine weitere Großtat vor: Sein Campus-Roman wurde mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet.