
Elina Penner stellt ihr Sachbuchdebüt „Migrantenmutti“ vor
Elina Penner zeigt, wie politisch Elternschaft ist – und geht mit ihrem ersten Sachbuch „Migrantenmutti“ auf große Lesereise.
Elina Penner zeigt, wie politisch Elternschaft ist – und geht mit ihrem ersten Sachbuch „Migrantenmutti“ auf große Lesereise.
Stillstand und Veränderung, das ist der Dualismus, an dem sich Ronja von Rönne in ihrem Essay „Trotz“ flott und geistreich entlanghangelt.
Einer der Herausgeber von „Oh boy – Männlichkeit*en heute“ beschreibt, wie er zum Täter eines sexuellen Übergriffs wird – und ignoriert den Wunsch der Betroffenen, den Text nicht zu veröffentlichen.
Ronja von Rönne stellt ihr neuestes Buch vor: In einem sehr persönlichen Essay setzt sie sich mit Trotz als positivem Widerstand auseinander.
Sophie Passmann stellt ihr bisher persönlichstes Buch „Pick me Girls“ mit einer großen Lesereise im Oktober 2023 vor.
Tiffany N. Florvil präsentiert in Dortmund ihr Buch „Black Germany. Schwarz, deutsch, feministisch – die Geschichte einer Bewegung“.
In Erfurt präsentiert Betiel Berhe ihr Buch, mit dem die Ökonomin und Anti-Rassismus-Trainerin zeigt, wie schwer sozialer Aufstieg ist.