Zum Inhalt springen

Gundelach

Gundelach
(karsten-jahnke-konzertdirektion)

Wenn melancholische Melodien und tanzbare Rhythmen eine Symbiose eingehen …

In der Musik von Gundelach gehen melancholische Melodien und tanzbare Rhythmen eine Symbiose ein. Der Norweger hat ein Ohr für das Erhabene, was vielleicht auch mit seinem skandinavischen Temperament zusammenhängt. Nach einigen sehr erfolgreichen Singles und einer EP hat Kai Gundelach nun sein Debütalbum veröffentlicht, das den Titel „Baltus“ trägt – inspiriert vom Namen einer Krähe, die jahrelang im Garten seines Elternhauses gelebt hat. Und wie diese einsame Krähe klingt auch die Platte: ein bisschen traurig und trotzdem schön. Musikalische Inspiration hat Gundelach nicht nur aus den Clubs, sondern auch aus New Wave und Synthiepop gezogen.

21. 5. Hamburg
22. 5. Köln
23. 5. München
24. 5. Berlin

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.