Hans Hofmann: Kunsthalle, Bielefeld
New York School: Hans Hofmann in Bielefeld
So ziemlich jeder Kunstfan wird erst einmal davon ausgehen, dass die Ausstellung den bekannten Schweizer Architekten Hans Hofmann päsentiert, entsprechend müssen wir klarstellen: Es geht in der Bielefelder Kunsthalle bis 5. März um den ungleich weniger bekannten deutsch-amerikanischen Maler Hans Hofmann (1880–1966).
Hofmann begann in einer impressionistischen Tradition, entwickelte sich in München zu einem frühen Modernisten und zählt seit seiner Übersiedlung in die USA Ende der 1920er zu einem Begründer der New York School. Seine überragende Bedeutung verdankt Hofmann allerdings nicht seiner eigenen Kunst, sondern seinem Wirken als Kunsterzieher, unter anderem von Allan Kaprow, Ray Eames und Lee Krasner.
Die Ausstellung „Creation in Form and Color“ will das in Zusammenarbeit mit dem Berkeley Art Museum ändern und Hofmann auch in Europa als wichtigen Avantgardisten in der Malerei des 20. Jahrhunderts durchsetzen.
Kultur

- Oper
München: „Aida“ wieder an der Bayerischen Staatsoper
Was an der Neuinszenierung von Verdis Opernklassiker „Aida“ besonders ist, erklärt uns Regisseur Damiano Michieletto hier mal ausführlich.

- Show
Cosplay im Konzertsaal: Manga-Klassiker live auf der Bühne
Zuerst war es ein Manga, dann ein Anime. Jetzt kommt „Naruto“ auf Tour – begleitet von der Livemusik eines großes Orchesters.

- Theater
Nino Haratischwili dreht „Phädra“ auf links
Die Schriftstellerin und Theaterkönnerin nimmt sich den antiken Mythos vor und transportiert ihn in unsere Gegenwart – halten die Männer, auch die im Stück, das aus?

- Comedy
Till Reiners moderiert ZDF Comedy-Sommer und eigene Show
Das große Aufzeichnent beginnt: In der Kölner Location Die Halle wird der ZDF Comedy-Sommer aufgezeichnet und auch dieses Titelungetüm: „Till Reiners Happy Hour XXL – Die Sommerparty“.

- Kabarett
Deutscher Sprachpreis 2023 geht an Bodo Wartke
Der Musikkabarettist und Liedermacher Bodo Wartke erhält am Sonntag in Kassel den Deutschen Sprachpreis 2023