Ich bin ein Star, stellt mich hier aus!
|
Harald Glööckler: Star und Staffelei-Könner?
Harald Glööckler ist Modedesigner und nur das. Falsch, Harald Glööckler macht auch Kunst. Und er ist nicht der einzige Promi. Die Ausstellung Beyond Fame? Die Kunst der Stars im NRW-Forum in Düsseldorf zeigt uns vom 18. August bis 21. Januar 2024 Malerei, Fotografie, Video und Installationen von bekannten Persönlichkeiten aus Schauspiel, Sport, Politik, Musik oder Literatur. Es fotografiert Rocker Bryan Adams, es malen Schauspielerin Meret Becker, Singer/Songwriter Tim Bendzko, Ex-Tennisspieler Michael Stich oder Grünen-Politiker und Biologe Anton Hofreiter, um nur einige zu nennen. Auch Ex-Fußballspielerin und Europameisterin Josephine Henning greift zum Pinsel, genau wie Schauspielerin und Schriftstellerin Lea Draeger und Mucker Peter Doherty.
NRW-Forum: Wer ist Gedeon Schenkt?
Alle sind in der Regel Autodikatinnen – und wir können viel Spaß daran haben zu erraten, warum der Star nun dieses oder jenes Medium gewählt hat, um sich auszudrücken. Zugespitzter Ratespaß: Welcher Promi verbirgt sich hinter dem Pseudonym Gedeon Schenkt, der hier auch ausstellt? Neben den schon Genannten die Schau präsentiert das Museum Malerei, Fotografie, Video und Installation von Carlito (Cro), Samy Deluxe, Anna Delvey, Grimes, Isis-Maria Niedecken, Edi Rama, Jean Remy und Laura Tonke.
Singende Schauspieler und schauspielernde Sänger gab und gibt es, in den letzten Jahren greifen Schauspielerinnen und Schauspieler auch gerne zum Stift und schreiben Bücher. Prominente, die Kunstwerke schaffen, sind dagegen noch selten. Warum gehen sie an die Öffentlichkeit und suchen einen weiteren Erfolg auf der Kunstbühne? Dient die Kunst eher der persönlichen Selbstfindung? Wir können hier Einblicke hinter die Fassade der öffentlichen Personen nehmen, jenseits von deren Rolle und Prominenz. Welches künstlerische Medium die Promis wählen, überrascht oft, die Werke sind teils eng mit ihren Biografien verbunden.
Lea Draeger zeichnet Päpstinnen und Päpste, mit denen sie patriarchale Systeme und hierarchische Strukturen hinterfragt, Kollegin Meret Becker kommt aus einer Künstler:innen-Familie und beschäftigt sich in ihrer Kunst mit gesellschaftlichen Themen wie Frauenrechte. Libertines-Sänger Peter Doherty malt mit Blut und Kohle, kombiniert Zeichnung, Malerei, Bild-Text-Collagen und Skulpturen. Die Arbeiten der kanadischen Musikerin Grimes sind von Krieger:innen, Nymphen, Cyborgs und Manga-Figuren bevölkert, die sie in ihren Musikvideos auch selbst verkörpert.

Kultur

- Tanz
Bei „Fragile – Festival für Tanz & die Welt“ geht's um Nachhaltigkeit
Beim Tanzfestival im und ums zukünftige Pina Bausch Zentrum in Wuppertal beschäftigen sich junge Zuschauer:innen auch mit Artenvielfalt.

- Show
„Falling in Love“: Unter dem Asphalt der Zivilisation
Die neue Grand Show im Berliner Friedrichstadt-Palast steht an: „Falling in Love“ kommt ins Revuetheater. Zunächst können Previews besucht werden, Premiere ist am 11. Oktober.

- Theater
Im Schauspiel Frankfurt wird Virginia Woolfs „Orlando“ zur Frau
Der berühmte Roman mit seiner genderfluiden Hauptfigur ist auch als Bühnenversion auf der Höhe der Zeit. Status, Geschlecht, Macht? Alles Pillepalle!

- Comedy
Friedemann Weise präsentiert sein neues Programm
Der Liedermacher, Satiriker und Autor Friedemann Weise ist wieder auf Tour: „Das bisschen Content“ heißt das neue Programm des Entertainers mit der Gitarre.

- Kabarett
3sat-Festival live und im TV mit Satire, Kabarett und Comedy
Zuerst live, dann auf 3sat und in der 3sat-Mediathek: Das 3sat-Festival mit Kabarett, Satire und Comedy unter anderem von Sarah Bosetti, Rainald Grebe, Erwin Pelzig und Luksan Wunder.