Doppelter Nachwuchs im Phoxxi
|Das Haus der Fotografie in Hamburg residiert temporär im Phoxxi gleich vor den Deichtorhallen, wo jetzt die Ausstelllung „Gute Aussichten – Junge deutsche Fotografie“ läuft.

Haus der Fotografie: Gleich zwei Jahrgänge stellen aus
Gleich zwei Jahrgänge werden in der diesjährigen Ausstellung von „Gute Aussichten – Junge deutsche Fotografie“ im PHOXXI, dem temporären Haus der Fotografie der Deichtorhallen, gezeigt: Die Preisträger und Preisträgerinnen von 2021/2022 und 2022/2023.
Es geht in den Werken der Nachwuchskräfte unter anderem um Krieg (Natalia Kepesz, siehe Foto), um Kinder aus prekären Verhältnissen (Tamara Eckhardt), Bedrohung und Fremdheit in der eigenen Heimat (Vanessa A. Opoku), die Tücken fremder Kulturen (Zoyeon, Internet-Memes (Max Dauven), die natürliche Umwelt (Jette Held), die Überlistung der allgegenwärtigen Gesichtserkennung (Allegra Kortlang), das Befinden und die Wahrnehmung einer jungen Generation im digitalen Raum (Charlotte Helwig), die Erkundung der eigenen ambivalenten Identität (Luzi) und um das Spannungsfeld der Familie (Hyejeong Yoo).
Es ist der Nachwuchspreis für Absolvent:innen von Fotografie-Studiengängen, der diesmal gleich mit zwei Jahrgängen ausgestellt wird. Insgesamt 14 Preisträger:innen präsentieren ihre Werke im Phoxxi, dem temporären Haus der Fotografie der Deichtorhallen. Ziel des Nachwuchspreises ist es, „das ganze Spektrum der zeitgenössischen Fotografie von der Reportage bis zur Kunstinstallation“ zu präsentieren.

Kulturtrips
Kultur

- Tanz
Bei „Fragile – Festival für Tanz & die Welt“ geht's um Nachhaltigkeit
Beim Tanzfestival im und ums zukünftige Pina Bausch Zentrum in Wuppertal beschäftigen sich junge Zuschauer:innen auch mit Artenvielfalt.

- Show
„Falling in Love“: Unter dem Asphalt der Zivilisation
Die neue Grand Show im Berliner Friedrichstadt-Palast steht an: „Falling in Love“ kommt ins Revuetheater. Zunächst können Previews besucht werden, Premiere ist am 11. Oktober.

- Theater
Im Schauspiel Frankfurt wird Virginia Woolfs „Orlando“ zur Frau
Der berühmte Roman mit seiner genderfluiden Hauptfigur ist auch als Bühnenversion auf der Höhe der Zeit. Status, Geschlecht, Macht? Alles Pillepalle!

- Comedy
Friedemann Weise präsentiert sein neues Programm
Der Liedermacher, Satiriker und Autor Friedemann Weise ist wieder auf Tour: „Das bisschen Content“ heißt das neue Programm des Entertainers mit der Gitarre.

- Kabarett
3sat-Festival live und im TV mit Satire, Kabarett und Comedy
Zuerst live, dann auf 3sat und in der 3sat-Mediathek: Das 3sat-Festival mit Kabarett, Satire und Comedy unter anderem von Sarah Bosetti, Rainald Grebe, Erwin Pelzig und Luksan Wunder.