Zum Inhalt springen

Heimo Zobernig: Museum Ludwig, Köln

Dekonstruktion des Ausstellungsraums: Heimo Zobernig in Köln.

Das Museum Ludwig übt sich in Institutionskritik. Mit der neuen Reihe „Hier und jetzt“ wird die Frage danach gestelt, was „Kunstpräsentation“ eigentlich heißt, welche Strukturen und Hierarchien damit abgerufen werden.

Die erste Ausstellung in diesem Rahmen bestreitet der österreichische Künstler Heimo Zobernig, der eigentlich von der Skulptur kommt, diese allerdings in Richtung Architektur und Design erweitert. So baute er 2015 für den österreichischen Pavillon der Biennale in Venedig zwei riesige schwarze Einbauten an Boden und Decke, die den Ausstellungsraum selbst dekonstruierten und die teilweise in Köln wieder aufgebaut werden – um hier bis 22. Mai als Präsentationssockel für die hauseigene Skulpturensammlung zu dienen.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.