Zum Inhalt springen

Heinz Theuerjahr: Museum Moderner Kunst, Passau

Am Ende der Welt: Heinz Theuerjahr in Passau

Der Bayerische Wald ist so etwas wie das Ende der Welt. Und am Ende des Bayerischen Waldes liegt Waldhäuser, ein Stadtteil der Gemeinde Neuschönau, der im Grunde aus ein paar wenigen Häusern am Hang des Berges Lusen liegt. Hier, in die landschaftlich reizvolle Einöde, hatte sich 1940 der Bildhauer Heinz Theuerjahr (1913–91) zurückgezogen, um seine ganz eigene Form der realistischen Tierdarstellung zu perfektionieren.

Nicht nur in Waldhäuser existiert nach Theuerjahrs Tod ein Museum des Künstlers sowie ein Skulpturenpark, im gesamten Niederbayern hat er Spuren hinterlassen.

Die Ausstellung „Grenzgänger zwischen Waldhäuser und Afrika“, die noch bis 21. Oktober im Passauer Museum Moderner Kunst zu sehen ist, führt allerdings über diese bekannten Werke hinaus und präsentiert Arbeiten, die teils noch nie öffentlich zu sehen waren.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.