Zum Inhalt springen

Hengameh Yaghoobifarah ist mit neuem Roman „Schwindel“ unterwegs

Portraitfoto Hengameh Yaghoobifarah, die mit ihrem zweiten Roman „Schwindel“ auf große Lesereise geht
Hengameh Yaghoobifarah geht mit ihrem zweiten Roman „Schwindel“ auf große Lesereise (Foto: Lior Neumeister)

Nach dem Debüt „Ministerium der Träume“ legt der:die ehemalige „Habibitus“-Kolumnist:in mit einem Roman über queeres Begehren nach.

Während andere sich einen spektakulären Plot ausdenken müssen, überzeugt Hengameh Yaghoobifarah mit dem zweiten Roman, indem sie einfach vier Personen auf ein Häuserdach schickt – ohne Handys und ohne den nötigen Schlüssel, um da wieder runterzukommen. Und dann seziert der:die deutsch-iranische Autor:in queeres Begehren mit ganz viel Empathie und auch Humor, denn Hauptfigur Ava ist da oben mit ihren drei Liebhaber:innen konfrontiert: Robin, mit der es unkompliziert läuft, die aber auch in einer festen Beziehung mit Ivo lebt. Die deutlich ältere Silvia, mit der es sich für Ava in letzter Zeit komisch anfühlt, wenn andere ihre Affäre mitbekommen. Und Delia, die sie zuletzt geghostet hat, um sie loszuwerden.

Hengameh Yaghoobifarah geht mit ihrem zweiten Roman „Schwindel“ auf große Lesereise

19. 10. Frankfurt, Open Books/Frankfurter Kunstverein

30. 10. Erlangen, E-Werk

5. 11. Hamburg, KENT Club

12. 11. Heidelberg, Karlstorbahnhof

13. 11. Karlsruhe, P8

19. 11. Kassel, Uni:Lokal SDG+ Lab

22. 11. Berlin, Silent Green

25. 11. Hannover, Literarischer Salon Hannover

Wer sich für die Lesereise von Hengameh Yaghoobifarah interessiert, sollte auch die Termine von Mithu Sanyal checken

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.