Zum Inhalt springen

Hidden/Secret: Villa Merkel, Esslingen

Kunst und Subversion: „Hidden/Secret“ in Esslingen

Lässt sich Kunst in einem repressiven Umfeld schaffen? Mit subversiven Strategien zumindest müsste es möglich sein.

Der iranische Filmregisseur Sina Ataeian Dena drehte so seinen vom Regime nicht genehmigten Film „Paradise“: indem er behauptete, einen Dokumentarfilm zu drehen, indem er einzelne Szenen im geheimen realisierte, indem er den Ton statt in Teheran in Berlin rekonstruierte.

Eine Videoinstallation zu „Paradise“ steht im Zentrum der Ausstellung „Hidden/Secret – Strategien des Verborgenen“, die sich noch bis 3. Juni in der Esslinger Villa Merkel mit Subversion in der zeitgenössischen Kunst beschäftigt. Darüber hinaus gibt es einen für die Documenta 13 in Afghanistan entstandenen Werkkomplex Francis Alÿs’ sowie Arbeiten des Kollektivs !Mediengruppe Bitnik, die sich mit den Themenbereichen Bots und digitale Kommunikation auseinandersetzen.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.