Ioannis Mandafounis wird Co-Direktor der Dresden Frankfurt Dance Company
Zur Spielzeit 2023/24 tritt Ioannis Mandafounis des Posten als Künstlerischer Direktor bei der Dresden Frankfurt Dance Company an.

- Tänzer und Choreograf Ioannis Mandafounis wird Künstlerischer Direktor der Dresden Frankfurt Dance Company.
- Damit schließen er und Annika Glose sich als Doppelspitze zusammen.
- Glose leitet die Dance Company seit Oktober 2019 als Kaufmännische Direktorin.
Von der Ausbildung in Athen und Paris, über die Einsätze als Tänzer verschiedener Ensembles, bis zur Arbeit als Choreograf in den verschiedensten Teilen der Welt – Ioannis Mandafounis hat sein Leben dem Tanzen verschrieben. Als Künstlerischer Direktor soll er nun seine Erfahrung in der Dresden Frankfurt Dance Company weitergeben.
20 Jahre lang ist Mandafounis bereits als Choreograf tätig. Damit seine Arbeit nie langweilig wird, webt er einen besonderen Ansatz in seine Werke ein: die Partizipation des Publikums. Er sucht immer neue Wege, um die Zuschauenden in eine aktive Rolle zu rücken und sie somit die Kunst des Tanzes hautnah erleben zu lassen.
In einem Statement heißt es von Mandafounis:
„Ich freue mich sehr über die Chance und Herausforderung, die Künstlerische Leitung der Company zu übernehmen. (…)
Seien Sie bereit, uns nicht nur im Theater zu treffen, sondern in jeder Ecke der Stadt. Wir werden Ihnen näher kommen als je zuvor und möchten Sie einladen, Tanz mit uns auf eine noch nie dagewesene, intime Weise zu erleben.“
Bei einem Besuch in Frankfurt am Main ist also eine spontane Tanzeinlage der Gruppe auf der Straße nicht ausgeschlossen. Vielleicht traut sich ja auch der oder die ein oder andere Passant:in mitzumachen – ganz nach dem partizipatorischen Ansatz des neuen künstlerischen Direktors. Die Spielzeit 2022/23 wird jedoch noch der aktuelle Co-Direktor Jacopo Godani übernehmen, bevor Mandafounis den Posten ab der Spielzeit 2023/24 antritt.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Kultur

- Tanz
Bei „Fragile – Festival für Tanz & die Welt“ geht's um Nachhaltigkeit
Beim Tanzfestival im und ums zukünftige Pina Bausch Zentrum in Wuppertal beschäftigen sich junge Zuschauer:innen auch mit Artenvielfalt.

- Show
„Falling in Love“: Unter dem Asphalt der Zivilisation
Die neue Grand Show im Berliner Friedrichstadt-Palast steht an: „Falling in Love“ kommt ins Revuetheater. Zunächst können Previews besucht werden, Premiere ist am 11. Oktober.

- Theater
Im Schauspiel Frankfurt wird Virginia Woolfs „Orlando“ zur Frau
Der berühmte Roman mit seiner genderfluiden Hauptfigur ist auch als Bühnenversion auf der Höhe der Zeit. Status, Geschlecht, Macht? Alles Pillepalle!

- Comedy
Friedemann Weise präsentiert sein neues Programm
Der Liedermacher, Satiriker und Autor Friedemann Weise ist wieder auf Tour: „Das bisschen Content“ heißt das neue Programm des Entertainers mit der Gitarre.

- Kabarett
3sat-Festival live und im TV mit Satire, Kabarett und Comedy
Zuerst live, dann auf 3sat und in der 3sat-Mediathek: Das 3sat-Festival mit Kabarett, Satire und Comedy unter anderem von Sarah Bosetti, Rainald Grebe, Erwin Pelzig und Luksan Wunder.