„It’s amazing to be young“ von Fontaines D.C.: Gefeierte Heldenrückkehr

Nach dem Megaerfolg von „Romance“ meldet sich die irische Band zurück – und schließt sogar eine Video-Trilogie ab.
Es ist eine Geschichte, wie sie eigentlich nicht mehr passiert: 2024 haben Fontaines D.C. mit „Romance“ ein Album veröffentlicht, das sie von einer sehr angesehenen Rockband in eine Gruppe aus Superstars verwandelt hat. Fans und Kritiker:innen haben sich gleichermaßen überschlagen, plötzlich haben die Iren in Arenen gespielt statt in Clubs – und haben den neuen, arenatauglichen Sound gleich mitgebracht. In den letzten Monaten werden sich Fontaines D.C. sicher die klassische Frage gestellt haben: Was machen wir als nächstes? Nun ist der erste Teil der Antwort da, denn die Band hat heute die neue Single „It’s amazing to be young“ samt Video veröffentlicht.
Und direkt ist klar, dass Fontaines für den Moment der „Romance“-Richtung treu bleiben. Der Sound ist ähnlich breitwandig und hymnisch wie auf dem Album, und tatsächlich wurde der Track von James Ford produziert, der auch bei „Romance“ mit im Studio war. Grian Chatten singt über die bittersüße Schönheit der Jugend, während seine Bandkollegen mit Streichern und kreisenden Gitarren den Sound fortsetzen, den Songs wie der „Romance“-Closer „Favourite“ etabliert haben. Das Video macht die Kontinuität noch deutlicher, denn Fontaines D.C. haben erneut mit Regisseurin Luna Carmoon zusammengearbeitet. Die hat bereits bei den Videos zu „Here’s the Thing“ und „In the modern World“ Regie geführt und bringt beide Clips jetzt zusammen: die Figuren Spider (Grace Collender) und Martin (Ewan Mitchell) aus den beiden anderen Videos treffen hier aufeinander und beginnen eine stürmische Beziehung. Echte Romance eben.