Zum Inhalt springen

James Ellroy: Hollywood Nachtstücke

Cover Ellroy

Bei James Ellroy sind die Seiten so testosterongetränkt, dass sie sich fast von alleine umblättern: anachronistisch, derb und politisch völlig unkorrekt.

Dinge zu tun, die entweder verboten, amoralisch, gesundheitsschädlich oder bestenfalls alles zusammen sind, ist verwerflich. Wenn sie uns aber James Ellroy mit seinem lässig-lakonischen Nihilismus erzählt, ist das ein großer, derber Spaß. Sein L.A. der 1950er Jahre ist die Stadt der bösen Bengel, die anderen nicht nur zeigen, wo der Hammer hängt – sondern mit ihm auch lustvoll zuschlagen. Schließlich will man im korrupten Hollywood seinen Spaß haben. Ellroy lässt ein paar durchgeknallte Nebenfiguren aus seinen Romanen noch mal so richtig die Machosau rauslassen. In sechs Storys wird fies geballert, gefoppt, gequält. Da brechen Nasen, knacken Rippen, und es wird mit zwei Revolvern gleichzeitig russisch Roulette gespielt. Die Seiten sind so testosterongetränkt, dass sie sich fast von alleine umblättern. Anachronistisch, derb und politisch völlig unkorrekt. Aber auch lustig, wie ein durch die Luft fliegender Wurstzipfel. nh

James Ellroy Hollywood Nachtstücke

Ullstein, 2019, 288 S., 14 Euro

Aus d. Engl. v. Thomas Mohr

Bei Amazon bestellen

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.