Zum Inhalt springen

Jesper Munk

Jesper Munk überführt den deftigen Blues der 1930er in die Gegenwart.

Die ersten musikalischen Schritte Jesper Munks waren von Bescheidenheit geprägt. Wie der junge Deutschdäne im Interview mit kulturnews erzählte, führten die eher rudimentären Instrumentalkenntnisse in seiner ersten Band dazu, dass man sich auf etwas vermeintlich Simples einigte: den Blues.

Heute ist der in München lebende 22-Jährige musikalisch zwar sehr viel weiter, doch der rohe, ehrliche Kern des Blues hat sich seiner Musik eingeschrieben. Aus Munks Songs steigt der erdige Dunst der 1930er und und 1940er, der Sänger stimmt nostalgisch-leise Töne ebenso versonnen und leidenschaftlich an wie deftigen Bluesrock, dessen sich auch ein Jack White nicht schämen würde.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.