Joaquin Phoenix auf einem Alptraum-Trip in „Beau is afraid“
|Schon in „Hereditary“ und „Midsommar“ machte uns Regisseur Ari Aster richtig Angst – nun kommt zum Horror auch noch Humor dazu. Hilfe!

Joaquin Phoenix sieht echt alt aus
Der US-Regisseur Ari Aster ist ein ausgemachter Spezialist für Psychohorrorfilme, die nicht nur mit ihren (Schock)Bilder, sondernder allem mit ihrer surrealen, suggestiven Atmosphäre die Zuschauer und Zuschauerinnen das Grauen lehren, eine nachhaltige Verstörung auslösen und sich tief ins Unterbewusstsein bohren. Das hat Aster mit seinen Filmen Hereditary – Das Vermächtnis und Midsommar eindrucksvoll bewiesen. Nun schickt der Filmemacher in „Beau is afraid“ den Oscar-Preisträger Joaquin Phoenix als alten Mann auf eine alptraumhafte Reise voller Horror- und Komödienelemente.
Raodmovie voller surrealer Momente
Joaquin Phoenix spielt Beau Wassermann, den Sohn einer reichen Geschäftsfrau, sein Vater starb bei Beaus Zeugung (sagt seine Mutter). Beau ist sehr ängstlich, macht sich aber dennoch auf die Reise, um seine Mutter zum Todestag seines Vaters zu besuchen. Das ist der Beginn eines surrealen Alptraumtrips, der Beau mit seinen größten Ängsten konfrontiert, mit seltsamen bis gefährlichen Personen (wenn sie denn real sind), Gewalt, Glück und Katharsis. Und am Ende findet Beau sogar heraus, wer sein Vater wirklich war. Und wir können sagen: Einen solchen Vater hatte noch kein Horrorfilm-Protagonist!
Hier gibt es alle Vorstellungen von „Beau is afraid“ in deinem Lieblingskino.
Film

- TV-Tipp
„Das unsichtbare Wesen“: Arte adaptiert „Der Horla“
In der modernen Adaption der Novelle von Maupassant ist ein Familienvater überzeugt, dass ein Ungeheuer in seinen Wänden wohnt. Hat er recht oder dreht er durch?

- Serie
„Our Flag means Death“: Queere Piraten-Comedy mit Taika Waititi
Was wäre gewesen, wenn sich der blutrünstige Pirat Blackbeard in einen Kollegen verknallt hätte? Der „Thor“-Regisseur zeigt es uns.

- Serie |
- Stream
„Verschwörungen – Die Wahrheit der Anderen“: Fake News, QAnon, Außerirdische
ZDFinfo und ZDF-Mediathek klären mit der Doku „Verschwörungen – Die Wahrheit der Anderen“ über die verschiedenen Formen der Verschwörungsmythen auf.

- News
„Babylon Berlin“: Vierte Staffel ab Herbst
Das Warten hat ein Ende: Ein Jahr nach dem Start auf Sky läuft Staffel 4 der Serie „Babylon Berlin“ auch im Free-TV. Und wieder gilt: Online first! In der ARD-Mediathek kann die ganze Staffel schon ab dem 29. September gestreamt werden.

- Kino
„Roter Himmel“ von Christian Petzold
Christian Petzold hat mit „Roter Himmel“ mit Paula Beer wieder einen der Filme des Jahres gedreht – wäre prima, wenn das auch möglichst viele Leute mitkriegen.
Kinocharts
- DVD
„Nichts – Was im Leben wichtig ist“: Nordischer Nihilismus

Nach dem Bestseller von Janne Teller: Jugendliche wollen beweisen, dass das Leben Bedeutung hat. Doch ihr Vorhaben eskaliert …

- Gewinnspiel
Jetzt gewinnen: „Meine Chaosfee & ich“ auf DVD und Blu-ray
Violetta ist die schlechteste Fee der Welt – aber verdammt zäh. kulturnews verlost „Meine Chaosfee & ich“ auf DVD und Blu-ray.