„Killing Eve“: Morde, Fahndung, Obsessionen
|Auf ZDFneo und in der ZDF-Mediathek: „Killing Eve“ mit Jodie Comer und Sandra Oh als obsessive Gegnerinnen. Drehbuch: Phoebe Waller-Bridge.

Die Serie Killing Eve ist ab heute zum ersten Mal im deutschen Free-TV zu sehen: Ab 23.05 Uhr können Fans des Binge Watching sie auf ZDFneo schauen, ab morgen wird der Geheimdienstthriller in der ZDF-Mediathek zum Streamen bereitstehen. Bisher konnte die britische Serie, die auch zum Genre der Black Comedy gehört, hierzulande ausschließlich auf Starzplay gestreamt werden
Villanelle (Jodie Comer) kriegt von ihrem väterlichen Freund einen Auftrag nach dem anderen und mordet sich durch Europa, aber niemandem fällt ein Muster auf. Nur die Assistentin Eve Polastri (Sandra Oh) vom MI5, die gar nicht für Ermittlungen zuständig ist, registriert Auffälligkeiten, legt heimlich auf ihrem Computer Akten an und lässt sich zu illegalen Handlungen hinreißen, für die sie noch in der ersten Folge von Killing Eve gefeuert wird. Ihr Glück: Eine Ermittlerin vom MI6 ist überzeugt von Eves Schlussfolgerungen und stellt sie wieder ein – inoffiziell, in einem kleinen Team und in einem verdreckten kleinen Büro. Schon bald hat Eve erste Erfolge, doch auch Villanelle wird auf sie aufmerksam. Ein Katz-und-Maus-Spiel beginnt.
Killing Eve ist mit schwärzestem Humor ausgestattet. Dafür verantwortlich ist die Drehbuchautorin Phoebe Waller-Bridge („Fleabag“, sie schrieb außerdem auch am Drehbuch des jüngsten James-Bond-Films mit). Der Humor von Waller-Bridge ist derzeit maßstabsbildend. Der Zweikampf zwischen der kindlichen Psychopatin und perfekten Killerin einerseits und der auf den ersten Blick etwas biedern Ermittlerin ist außerdem sehr stylisch herausgeputzt, was in der Inszenierung zu einer fragwürdigen Verharmlosung dargesteller Gewalt führt. Doch wer den Humor der Serie mag, wird durch diesen korrumpiert und schaut achselzuckend über die exzessive Gewalt hinweg. Und dann ists da noch die detailgenaue Zeichnung der beiden Heuptcharaktere. Villanelle und Eve umkreisen einander ab einem gewissen Zeitpunkt in der Serie, die eine will die andre umbringen, die andere wiederum die Killerin einbuchten, doch da ist etwas zwischen den beiden, das einerseits alles komplizierter macht, andererseits Killing Eve so sehenswert-
Auf ZDFneo wird jeden Freitag eine neue der insgesamt vier Staffeln der Serie Killing Eve ausgestrahlt. In der Mediathek wird die jeweilige Staffel am Samstag hinzugefügt.
Film

- TV-Tipp
Psychothiller bei 3sat: „Ein verhängnisvoller Plan“
Als Kommissar Jan Brenner neben der Leiche seiner Geliebten aufwacht, lässt er sie verschwinden – doch sie taucht wieder auf …

- Serie |
- Stream
„Der Greif“: Traumatisierter Junge ist der Weltenwanderer
Mit der Serie „Der Greif“ startet auf Amazon Prime Video ein Fantasyspektakel nach dem gleichnamigen Roman von Heike und Wolfgang Hohlbein.

- Serie |
- Stream
Thriller: Wenn Frauen sich gegen „Die Meute“ wehren
Auf Arte und in der Arte-Mediathek sind jetzt beide Staffeln der chilenischen Thrillerserie „Die Meute“ zu sehen. Pablo Larraín ist ihr Produzent.

- News
„Babylon Berlin“: Vierte Staffel ab Herbst
Das Warten hat ein Ende: Ein Jahr nach dem Start auf Sky läuft Staffel 4 der Serie „Babylon Berlin“ auch im Free-TV. Und wieder gilt: Online first! In der ARD-Mediathek kann die ganze Staffel schon ab dem 29. September gestreamt werden.

- Kino
„Roter Himmel“ von Christian Petzold
Christian Petzold hat mit „Roter Himmel“ mit Paula Beer wieder einen der Filme des Jahres gedreht – wäre prima, wenn das auch möglichst viele Leute mitkriegen.
Kinocharts
- DVD
„Die Frau im Nebel“: Park Chan-wook wird romantisch

Statt blutiger Gewalt gibt es einen subtilen Krimi-Noir – und eine herzzerreißende Liebesgeschichte.

- Gewinnspiel
Jetzt gewinnen: „Meine Chaosfee & ich“ auf DVD und Blu-ray
Violetta ist die schlechteste Fee der Welt – aber verdammt zäh. kulturnews verlost „Meine Chaosfee & ich“ auf DVD und Blu-ray.