Zum Inhalt springen

Kleine Meisterwerke: Alte Nationalgalerie, Berlin

Kleine, große Kunst in der Alten Nationalgalerie Berlin

Natürlich bemisst sich der Wert von Bildender Kunst nicht an Gewicht oder Fläche. Aber doch fällt auf, dass man häufig enttäuscht ist, wenn man sieht, dass bekannte Kunstwerke wie Da Vincis „Mona Lisa“ oder Munchs „Schrei“ keine wandfüllenden Gemälde sind sondern eher kleinformatig.

In der Alten Nationalgalerie Berlin hingegen wird sich die Enttäuschung in Grenzen halten: Hier ist von vornherein klar, dass die Ausstellung „Kleine Meisterwerke“ ausschließlich Arbeiten im Klein- und Kleinstformat zeigt.

Anlässlich der Publikation „Malkunst im 19. Jahrhundert. Die Sammlung der Nationalgalerie“ werden vom 30. März bis 30. Juli rund 50 Gemälde und 60 Miniaturen aus den eigenen Beständen präsentiert, die nur äußerst selten ausgestellt werden.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.