Kunststadt Köln
|Die Metropole am Rhein bietet neben Dom und Karneval viel spannende Architektur und Kunst von Gotik bis Moderne.

Romanische Kirchen im Schatten des Doms

Während der Köln„>Kölner Kirchen in Stille genießen. Anders als die prächtige Gotik des Doms ist die Architektur der Romanik von schlichter Eleganz. Weltweit einzigartig ist der Ring von zwölf romanischen Kirchen, der sich im Halbkreis um die Innenstadt gruppiert.
Gut sichtbar ist der markante Vierungsturm von Groß St. Martin, der die Stadtsilhouette schon seit dem Mittelalter prägt. Um die Ecke des Doms wird in St. Andreas der Übergang von Romanik zu Gotik sichtbar. In St. Kunibert beeindruckt die reiche Ausstattung aus der Zeit des Mittelalters.
Eine Karte mit allen romanischen Kirchen findest du hier.
Von Mittelalter bis Moderne – Kunst in Köln„>Kölns spiegelt auch die reiche Museumslandschaft der Stadt wieder. Das Kolumba macht den Brückenschlag von Vergangenheit und Gegenwart, indem jahrhundertealte sakrale Werke mit moderner Kunst kombiniert wurde. Der Museumsbau stammt vom Schweizer Star-Architekten Peter Zumthor.
Verschiedene Epochen der Kunstgeschichte spiegelt auch das Wallraf-Richartz-Museum wider. Neben mittelalterlicher Malerei des Mehr Museen findest du hier.
Die Top-Sehenswürdigkeiten von Köln„>Köln keiner vorbei – die beeindruckende gotische Architektur ist im Stadtbild allgegenwärtig. Zwischen Grundsteinlegung 1248 und Fertigstellung 1880 hat sich die Welt mehrmals grundlegend gewandelt. Bis heute bleibt der Dom ein lebendiges Bauwerk, das permanent renoviert und verändert wird. Publikumsmagnet ist heute das 2007 eingeweihte Kirchenfenster von Gerhard Richter.
Eine besondere Sehenswürdigkeit sind auch die Köln„>Kölner Altstadt. Bei einem frisch gezapften Kölsch oder einem „Halven Hahn“ kommt man leicht in Kontakt.
Wer sich lieber entspannen will, findet Ruhe im Botanischen Garten, der um die 12.000 Pflanzenarten aus allen Klimazonen der Erde präsentiert. Zeitgenössische Architektur bietet der Rheinauhafen,
Kultur

- Oper
München: „Aida“ wieder an der Bayerischen Staatsoper
Was an der Neuinszenierung von Verdis Opernklassiker „Aida“ besonders ist, erklärt uns Regisseur Damiano Michieletto hier mal ausführlich.

- Show
Cosplay im Konzertsaal: Manga-Klassiker live auf der Bühne
Zuerst war es ein Manga, dann ein Anime. Jetzt kommt „Naruto“ auf Tour – begleitet von der Livemusik eines großes Orchesters.

- Theater
Nino Haratischwili dreht „Phädra“ auf links
Die Schriftstellerin und Theaterkönnerin nimmt sich den antiken Mythos vor und transportiert ihn in unsere Gegenwart – halten die Männer, auch die im Stück, das aus?

- Comedy
Till Reiners moderiert ZDF Comedy-Sommer und eigene Show
Das große Aufzeichnent beginnt: In der Kölner Location Die Halle wird der ZDF Comedy-Sommer aufgezeichnet und auch dieses Titelungetüm: „Till Reiners Happy Hour XXL – Die Sommerparty“.

- Kabarett
Deutscher Sprachpreis 2023 geht an Bodo Wartke
Der Musikkabarettist und Liedermacher Bodo Wartke erhält am Sonntag in Kassel den Deutschen Sprachpreis 2023