Konzerte am Wochenende: Pur in Dortmund
|Die deutsche Popband hat erst im November ihr 17. Album veröffentlicht – und bringt es jetzt in die größten Städte des Landes.

Seit 1985 gibt es Pur, unter anderen Namen sogar schon zehn Jahre länger. Längst ist die Band eine Institution in der deutschen Musiklandschaft. Und anders als viele andere Veteranen haben Pur nie eine längere Pause eingelegt, sondern veröffentlichen mit schöner Regelmäßigkeit ein neues Album. Zuletzt gab es „Persönlich“ im Jahr 2022. Mit diesem Album sind Pur nun auf großer Tournee – die eigentlich schon vorüber ist. Doch wegen der großen Nachfrage gibt es ein Zusatzkonzert: An diesem Samstag, den 6. Mai, in der Dortmunder Westfalenhalle.
„Persönlich“ ist im November 2022 erschienen und geprägt von den Krisen dieses Jahres, darunter der Pandemie und der Invasion der Ukraine. Für eine Band wie Pur, die nicht gerade für ihre düstere Musik bekannt ist, kein einfaches Unterfangen. Wie Frontmann und Songwriter Hartmut Engler darüber sagt: „[E]s ist schon eine Verantwortung, den Leuten mit der Musik ein bisschen Hoffnung zurückzugeben. Über diesen Balanceakt habe ich mir viele Gedanken gemacht, und so entstanden Songs, in denen ich mein Hadern auch positiv rüberbringen konnte.“
Am Samstag, den 6. Mai, treten Pur in der Westfalenhalle in Dortmund auf. Tickets gibt es bei Eventim.
Musik

- Story
„Ich glaube an die Zukunft!“: Moby im Interview zu „Resound NYC“

- News
eee gee datet in„Ghost House“ einen Geist
Das neue Video zeigt metaphorisch, wie gruselig Daten sein kann. PArallel hat eee gee ihr neues Album „She-Rex“ angekündigt.
Zitat
Jakob Manz: „Über die Blockflöte bin ich zum Jazz gekommen.“

- Story
Protomartyr über ihr neues Album: „Das klingt jetzt kitschig, aber …“
Protomartyr haben sechs Postpunk-Alben gebraucht, um ein Liebeslied aufzunehmen. Dahinter steht allerdings eine Tragödie.

Musikwissen
Welches Mitglied von One Direction hat die Band als erstes verlassen?

- News
Foo Fighters: „The Teacher“ ist ihr längster Song überhaupt
Die letzte Single aus dem Album „But here we are“ zollt erneut dem verstorbenen Drummer Taylor Hawkins Tribut.

- Story
Eine von den Großen: Arlo Parks im Interview zu „My soft Machine“
Ihr Debütalbum zählt zu den spektakulärsten der letzten Jahre. Für Arlo Parks eine gute Gelegenheit, um ein paar grundlegende Dinge in ihrem Leben zu verändern.