Konzerte am Wochenende: Scorpions in Dortmund
|Mit ihrem neuen Album „Rock Believer“ kommen die Scorpions in die Westfalenhalle – und feiern zugleich mehr als 50 Jahre Bandgeschichte.

Scorpions: Live am 14. Mai in Hannover
Nicht viele deutsche Bands schaffen es, auch auf internationaler Ebene einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen: Rammstein, Alphaville und Tokio Hotel gehören zu den wenigen – und natürlich die Scorpions. Umso erstaunlicher, dass die Band aus Hannover, der vielleicht farblosesten Stadt des Landes, stammt. Oder vielleicht hat genau das die Hardrocker dazu getrieben, alles zu geben, um sich einen Namen zu machen. Sie haben es geschafft: Seit Jahrzehnten gehören die Scorpions nicht nur hier, sondern weltweit zu den erfolgreichsten Rockbands überhaupt. Letztes Jahr haben sie das fünfzigste Jubiläum ihres ersten Albums „Lonesome Crow“ gefeiert und ihre 19. Platte „Rock Believer“ veröffentlicht. Mit der sind sie aktuell auf Tour und kommen an diesem Wochenende nach Dortmund.
Mit Songs wie „Rock you like a Hurricane“ und „The Zoo“ haben die Scorpions absolute Hard-Rock-Klassiker geschaffen, während sie mit Powerballaden wie „Wind of Change“ ihre sentimentale Seite präsentiert haben – und auch hier Millionen von Fans überzeugen konnten. Der Song ist einer der wenigen, die auf YouTube mehr als eine Milliarde Klicks haben. Und bis heute hat die Band nichts von ihrer Anziehungskraft verloren: Ihr letztes Album „Rock Believer“ landete auf Platz 1 der Classic Rock Charts in den USA. Für das Album war erstmals Ex-Motörhead Mikkey Dee als Schlagzeuger dabei, der diese Rolle auch auf der Tour übernimmt.
Am Sonntag, den 14. Mai, spielen die Scorpions in der Westfalenhalle in Dortmund. Tickets gibt es etwa bei Eventim.
Musik

- Story
„Ich glaube an die Zukunft!“: Moby im Interview zu „Resound NYC“

- News
Foo Fighters: „The Teacher“ ist ihr längster Song überhaupt
Die letzte Single aus dem Album „But here we are“ zollt erneut dem verstorbenen Drummer Taylor Hawkins Tribut.
Zitat
Jakob Manz: „Über die Blockflöte bin ich zum Jazz gekommen.“

- Story
Protomartyr über ihr neues Album: „Das klingt jetzt kitschig, aber …“
Protomartyr haben sechs Postpunk-Alben gebraucht, um ein Liebeslied aufzunehmen. Dahinter steht allerdings eine Tragödie.

Musikwissen
Welches Mitglied von One Direction hat die Band als erstes verlassen?

- News
Weltenwandler mit Blöckflöte: WhåZho teasern „+-“ an
Am 16. 6. erscheint „+-“ – nun gibt WhåZho einen Vorgeschmack auf das Album. Schau dir das Video zu „Blå“ hier an.

- Story
Eine von den Großen: Arlo Parks im Interview zu „My soft Machine“
Ihr Debütalbum zählt zu den spektakulärsten der letzten Jahre. Für Arlo Parks eine gute Gelegenheit, um ein paar grundlegende Dinge in ihrem Leben zu verändern.