Zum Inhalt springen

Kristoffer Bolander

Kristoffer Bolander
(Kristoffer Hedberg)

Der Schwede ergänzt seinen analogen Folk um digitale Beats.

Vom Analogen ins Digitale: Bisher war die Musik von Kristoffer Bolander – sei es solo oder mit seiner alten Band Holmes – vor allem vom Folk geprägt. Auf dem Debütalbum des schwedischen Künstlers hörte man deshalb noch die altbekannten, akustischen Instrumente – wenn auch die reflektierten Texte schon damals aus der Masse herausstachen. Doch für sein zweites Album „What never was will always be“ hat sich Bolander jetzt ins Elektronik- und Ambientgefilde vorgewagt und seinen Horizont um Synthpop und Dance erweitert. Die Authentizität, das Entscheidende für jeden Singer/Songwriter, geht dabei keinesfalls verloren, sondern wird mit jedem Beat stärker.

25. 4. Hamburg
27. 4. Kiel
28. 4. Münster
29. 4. Bielefeld
30. 4. Dresden
3. 5. Erlangen

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.