Zum Inhalt springen

Cameron Avery

cameron-avery_zach-michael
(Zach Michael)

Romantik pur: Der ehemalige Schlagzeuger spielt fragile Stücke am Piano und zeigt sich als Crooner am Mikro.

Croonen – in der Popgeschichte versteht man darunter intimes ins Mikro Gesäusel. Genau diesen Gesangstil lässt Cameron Avery auf seinem aktuellen Soloalbum „Ripe Dreams, pipe Dreams“ hören. Mit zarten, bis fragilen Stücken überrascht Avery, den man bislang als Schlagzeuger und Bassisten von Tame Impala kannte. Nun hat er Rumpelrock gegen Romantik und Psychedelic gegen Piano eingetauscht. Sein Solowerk versteht Avery auch als Verbeugung vor Ikonen der amerikanischen Popgeschichte wie Frank Sinatra oder Elvis Presley.

 17. 4.   Köln

25. 4.   München

28. 4.   Berlin

29. 4.   Hamburg

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.