Zum Inhalt springen

Kunst in Bewegung: ZKM, Karlsruhe

„Kunst in Bewegung“: Medienkunst im Karlsruher ZKM

Im klassischen Verständnis ist Bildende Kunst statisch. Ein Bild oder eine Skulptur zeichen sich dadurch aus, dass sie zunächst einmal unbeweglich rumstehen. Mit der Medienkunst hat sich das geändert, allerdings um den Preis einer Verwässerung des Genrebegriffs.

Und auch die Ausstellung „Kunst in Bewegung“, die noch bis 2. Oktober die Ursprünge der Medienkunst im Karlsruher ZKM als „operationalen Kanon“ nachzeichnet, bleibt ungenau bei der Frage, ob man es hier nun mit Fotografie, Kinematografie, Klangkunst, Theater der Maschinen, Video oder Fluxus und Aktionskunst zu tun hat.

Wobei das im Grunde auch egal ist – wichtig ist, dass hier mit 100 kanonischen Werken ein kunsthistorisch genauer Überblick über die Weitung der Gattung ermglicht wird.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.