Zum Inhalt springen

Die Kunsthalle im Lipsiusbau zeigt automatisch Kunst in Dresden

Kunsthalle im Lipsiusbau
Lipsiusbau, Brühlsche Terrasse (Foto: Klemens Renner © SKD)

Noch bis 25. September läuft die Ausstellung „Der Schlüssel zum Leben. 500 Jahre mechanische Figurenautomaten“

In der Kunsthalle im Lipsiusbau in der Elbmetropole erwarten uns frühe Roboter. Bitte? Ja, dieser kleine Bär da unten auf dem Foto ist eine Automatenuhr von 1625 und damit ein Vorläufer von Robotern und Androiden – die Mechanik macht’s. Der Schlüssel zum Leben – 500 Jahre mechanische Figurenautomaten zeigt noch bis 25. September Figurenautomaten, automatisierte Werkzeuge und Schreibmaschinen, Trinkspiele und kinetische Kunst, Spielzeug und Musikautomaten, die in Medizin, Produktion und der Kunst eingesetzt wurden und große Fortschritte bedeuteten.

Karten für die Kunsthalle im Lipsiusbau gibt es hier online zu kaufen.

Kunsthalle im Lipsiusbau Dresden
Automatenuhr „Trommelnder Bär“, um 1625, © Mathematisch-Physikalischer Salon, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto Jürgen Karpinski

 

Hier könnt ihr den Trailer zur Ausstellung gucken:

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.