Luft als künstlerisches Material präsentiert die Schau – Luftnummer oder handfeste Kunst? Auf jeden Fall mal was ganz Neues.
Wenn man alle Alten Meister schon gezeigt hat und alle naheliegenden kuratorischen Zugänge zur Kunst irgendwie abgegrast hat – dann kommt man auf ganz kreative Ideen, so wie das Kunstmuseum Bonn: Die Ausstellung Welt in der Schwebe stellt Luft als künstlerisches Material und als Träger von Formen und Ideen in der Bildenden Kunst in den Mittelpunkt – anhand der Werke von Granden wie Yoko Ono, Marina Abramovic oder des unvermeidlichen Andy Warhol. Ist das mehr als eine Luftnummer? Und läuft man als Besucherin oder Besucher hier Gefahr, beim achtlosen Ausatmen Weltkunst davonzupusten wie der Wolf die Behausungen der kleinen Schweinchen? Die interessante Schau läuft vom 4. Februar bis 19. Juni.
Unsere Bildergalerie gibt einen kleinen Vorgeschmack auf die Ausstellung in Bonn im Kunstmuseum: