Zum Inhalt springen

Fotochronist Paolo Pellegrin im Kunstmuseum Wolfsburg

Kunstmuseum Wolfsburg
Paolo Pellegrin Fagradalsfjall Volcano, Iceland, 2021 (Foto: © Paolo Pellegrin / Magnum Photos)

Der italienische Magnum-Fotograf zeigt uns im Kunstmuseum Wolfsburg unsere Welt an den Kipppunkten – in wunderschönen Bildern.

Der Magnum-Fotograf Paolo Pellegrin ist eigentlich bekannt ist für seine Kriegsfotografien, unglaubliche zehnmal schon hat er den World Press Photo Award gewonnen. Der Italiener ist aber auch ein Chronist der Auswirkungen der menschengemachten Klimakatastrophe und des Zustandes unserer Umwelt, macht mit seinen Aufnahmen eine „weltweite Bestandsaufnahme der Natur“, wie das Kunstmuseum Wolfsburg schreibt, wo vom 25.  November bis  7.  April 2024 die Ausstellung Paolo Pellegrin. Fragile Wunder zu sehen ist.

Pellegrin hat auch die letzten beiden lebenden Nördlichen Breitmaulnashörner fotografiert, zu sehen in unserer Bildergalerie zur Ausstellung im Kunstmuseum Wolfsburg.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.