Lange Nacht der Museen Hamburg digital erleben
![Lange Nacht der Museen](https://kulturnews.de/wp-content/uploads/2020/04/bildschirmfoto-2020-04-22-um-11-04-19-870x578.jpg)
Virtuelle Rundgänge, Führungen, Musik und Liveschaltungen: Die Lange Nacht der Museen in Hamburg findet dieses Wochende online statt.
Die lange Nacht der Museen hat Tradition. Normalerweise würden ab heute in den frühen Abendstunden die ersten Besucherströme die Hamburger Museen und Ausstellungshäuser betreten, denn – dieses Wochenende ist es wieder soweit: 38 Museen in Hamburg geben Einblicke in ihre Ausstellungen, bieten Musikprogramm und Kurator*innenführungen. Nur dieses Mal: alles digital. Samstag und Sonntag sind alle Videos der teilnehmenden Hamburger Museen online zugänglich und frei abrufbar.
Museumsbesuch auf Social Media
Von 18 bis 2 Uhr können Online-Besucher*innen auf den YouTube-Kanälen und Facebook-Seiten der 38 Museen virtuelle Rundgänge, Kurator*innenführungen, DIY-Anleitungen, Musik und Liveschaltungen erleben. Von animierten Erklärvideos des Deutschen Hafenmusems über tönende Tafelklaviere im KomponistenQuartier bis hin zur Spurensuche auf dem Gelände der KZ-Gedenkstätte Neuengamme ist das digitale Programm äußerst vielfältig.
Vera Neukirchen, die Leiterin des Museumsdiensts Hamburg erklärt: „Wir sind begeistert von der Kreativität, der Entschlossenheit und Leidenschaft der Museumsmitarbeiter*innen, die auch während der notwendigen Schließungen der Museen digitale Zugänge zu den naturwissenschaftlichen, historischen, musikalischen und künstlerischen Sammlungen unserer Stadt schaffen. Die digitale Lange Nacht der Museen 2020 leistet so einen Beitrag, damit Menschen zu Hause Erquickliches und Neues erleben können. Mit doppelter Energie und mit Freuden holen wir die 20. Lange Nacht unter entsprechenden Vorzeichen vor Ort in den Museen nach!“ jb
Zum Programm geht es hier.
Teilnehmende Museen
Altonaer Museum
Archäologisches Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg
Astronomiepark Hamburger Sternwarte
Auswanderermuseum Ballinstadt
Bucerius Kunst Forum
Cap San Diego
Deichtorhallen Hamburg
Deutsches Hafenmuseum
Deutsches Maler- und Lackierer-Museum
Deutsches Zusatzstoffmuseum
electrum – Das Museum der Elektrizität
Energieberg Georgswerder
Ernst Barlach Haus
FC St. Pauli Museum
Freie Akademie der Künste in Hamburg
Gut Karlshöhe
Gedenkstätte Bullenhuser Damm
Hafenmuseum Hamburg
Hamburger Kunsthalle
Hamburger Schulmuseum
Hamburger Unterwelten
Helmut Schmidt-Forum
Info-Pavillon denk.mal Hannoverscher Bahnhof
Internationales Maritimes Museum Hamburg
KL!CK Kindermuseum Hamburg
Komponisten-Quartier Hamburg e.V.
Kunsthaus Hamburg
Kunstverein in Hamburg
KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Medizinhistorisches Museum Hamburg
Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt Museum der Arbeit
Museum für Hamburgische Geschichte