Zum Inhalt springen

„Laugh it off“: neuer Pussy Riot Song für Selbst-Empowerment

Pussy Riot
7 der bis zu 11 Mitglieder der Punk-Rock Band Pussy Riot. (Foto: Игорь Мухин in der Wikipedia auf Russisch, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=18607833)

Selbst-Empowerment der weiblichen und LGBTQ+-Community ist das höchste Ziel von Pussy Riot. Zum Internationalen Frauentag veröffentlichen sie deshalb „Laugh it off“.

  • Zusammen mit Sängerin Vérité und Rapperin Latashá veröffentlicht die Punk-Rock Gruppe den Selbst-Empowerment-Song „Laugh it off“.
  • Gleichzeitig starten sie die Fundraising Aktion UnicornDAO zur Unterstützung weiblicher und LGBTQ+ Künstlerinnen.
  • Die vorherige Aktion UkraineDAO brachte über 7 Millionen Dollar ein.

„Art made by women sells for 50 percent less than works by men“. Diesen Umstand, den Pussy Riot-Mitglied Nadeschda Tolokonnikowa in einem Statement anprangert, möchte die Gruppe verändern. Aus diesem Grund startet die Band eine Fundraising Aktion zur Unterstützung weiblicher und LGBTQ+ Künstlerinnen und macht aktionistische Musik. Ihr neuer Song „Laugh it off“ handelt von Unabhängigkeit und dem Gefühl, „nichts zu verlieren“ zu haben.

Selbst-Empowerment

“Women-identified and LGBTQ+ people don’t need to be empowered, we need tools and funds to empower ourselves,” sagt Tolokonnikowa zum Internationalen Frauentag. Eine Frau kann genauso gut Verantwortung übernehmen, ohne ein konstantes „you watching me“. Als Antwort auf diese Überwachung singt die Gruppe deshalb: „You got to let go!“

„Laugh it off“

Manchmal ist es schwierig, mit Verhaltensweisen in einer männerdominierten Welt klarzukommen, so Vérité, deshalb ist es gut, einfach mal darüber lachen zu können. Diesen Tipp gibt die Sängerin und Songwriterin in ihrer aktuellen Zusammenarbeit, auf die sie sichtlich stolz ist: „Collaborating with Pussy Riot and Latashá, (…) whose mission is supporting and amplifying female, non-binary and LGBTQ+ voices in music and beyond feels right…“ 

Hör hier in den Song der Künsterinnen rein! 

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.